loading

جاري تحميل الرسائل...

نشرت مع publizer® في ولاية ساكسونيا

أخبار ل #Bitterfeld-Wolfen

Flüssiges Metall fließt aus einem Kessel in eine Form. / Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Betrieb bei Aluminiumguss-Spezialist bis Sommer gesichert

Der Geschäftsbetrieb des insolventen Aluminiumguss-Spezialisten HAL-Guss ist bis zum Sommer sichergestellt. Mit den wichtigsten Kunden des Unternehmens seien Vereinbarungen abgeschlossen worden, die die Finanzierung bis mindestens Ende Juli sicherstellen sollen, wie der Insolvenzverwalter, die Kanzl ..

Hände recken sich Richtung Ball. / Foto: Silas Stein/dpa

Bitterfeld verliert 1:3 gegen Giesen

Die Volleyballer des VC Bitterfeld-Wolfen haben ihr Heimspiel gegen den Tabellenfünften Helios Grizzlys Giesen mit 1:3 (13:25, 22:25, 26:24, 20:25) verloren und damit am Sonntag die dritte Niederlage in Folge kassiert.

Solarpaneelen sind auf dem Dach eines Einfamilienhauses angebracht. / Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Trotz Kürzungen: Hersteller sieht Solarindustrie positiv

Trotz der geplanten Kürzungen bei der Solarförderung im Haushalt der Bundesregierung sieht das Solarunternehmen Meyer-Burger die Einigung positiv. «Wir begrüßen, dass die Leitlinien für den Haushalt 2024 jetzt feststehen», sagte Geschäftsführer Gunter Erfurt der Deutschen Presse-Agentur. Sie seien B ..

Ein Solarmodul wird in der Produktionslinie der Meyer Burger Technology AG transportiert. / Foto: Robert Michael/dpa

Meyer Burger interessiert an Investitionshilfen des Bundes

Die angekündigte Unterstützung des Bundes für die heimische Solarindustrie stößt beim Hersteller Meyer Burger auf Interesse. Geschäftsführer Gunter Erfurt sprach am Montag von einem wichtigen Schritt, «um die massive Abhängigkeit Deutschlands bei der Energieversorgung der Zukunft zu reduzieren». Das ..

Sachsens Umweltminister Wolfram Günther (Bündnis 90/Die Grünen)lächelt. / Foto: Matthias Rietschel/dpa-Zentralbild/dpa

Günther dringt auf bessere Förderung für Solarindustrie

Energieminister Wolfram Günther (Grüne) hat davor gewarnt, den aktuellen Aufschwung der Solarindustrie in Deutschland zu verspielen. In Sachsen und Mitteldeutschland sei in den vergangenen Jahren eine hochleistungsfähige und innovative Solarindustrie gewachsen. Nun brauche es schnell passende Förder ..

Ein Solarpark unter wolkigem Himmel. / Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Dulig fordert vom Bund mehr Unterstützung für Solarindustrie

Wirtschaftsminister Martin Dulig (SPD) hat vom Bund mehr Unterstützung für die heimische Solarindustrie gefordert. «Wir brauchen konkurrenzfähige Bedingungen gerade gegenüber den USA, dass solche Unternehmen weiterhin in Deutschland investieren», sagte Dulig am Donnerstag in Chemnitz. Europa stehe h ..

Gunter Erfurt, Geschäftsführer von Meyer Burger steht im Werk der Meyer Burger Technology AG in Freiberg. / Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Meyer-Burger-Chef warnt vor Verlagerungen der Solarbranche

Der Chef des Solarunternehmens Meyer Burger, Gunter Erfurt, hat von Deutschland und der EU mehr Unterstützung für seine Branche gefordert. Während in den USA europäischen Herstellern der rote Teppich ausgerollt werde, gebe es in Europa sehr schlechte Marktbedingungen, sagte er am Mittwoch bei einer ..

Bäume werfen in der Morgensonne lange Schatten auf ein Feld. / Foto: Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Freundlicher Start in die neue Woche erwartet

Die Menschen in Sachsen und Sachsen-Anhalt können sich auf einen sonnigen Start in die neue Woche freuen. Im Harz und im Vogtland gab es am Samstagnachmittag noch ein geringes Schauerrisiko. Am Sonntag soll es dann bei Temperaturen von bis zu 20 Grad zunächst noch bewölkt bleiben, wie der Deutsche W ..

Der Schriftzug „Sun Park“ steht an einem Firmengebäude der Meyer Burger Technology AG. / Foto: Soeren Stache/dpa/Archivbild

Meyer Burger will in Europa weitere Solarproduktion aufbauen

Der Solarhersteller Meyer Burger will seine Kapazitäten in Europa im Gigawatt-Maßstab ausbauen. Diesen Monat habe man sich beim Innovation Fund der EU um eine Förderung im dreistelligen Millionenbereich beworben, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Dabei gehe es sowohl um die Produktion von So ..

Ein Polizeiwagen mit eingeschaltetem Blaulicht. / Foto: Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

43-Jähriger schwer verletzt in Wohnung aufgefunden

Ein 43-Jähriger ist schwer verletzt auf dem Boden seiner Wohnung in Bitterfeld aufgefunden worden. Die Polizei ging am Mittwoch vom aktuellen Ermittlungszeitpunkt von einer Körperverletzung und somit von Fremdverschulden aus. Demnach haben Zeugen den 43-Jährigen am Montag schwer verletzt auf dem Bod ..