Die Quarterback Immobilien AG, ein bedeutender Projektentwickler aus Leipzig, hat sich entschlossen, ihren kompletten Wohnungsbestand zu veräußern. So wechseln etwa 2800 vermietete Wohnungen den Besitzer, darunter 40 Häuser in Leipzig und 25 in Delitzsch. Laut dem Vorstandsvorsitzenden Tarik Wolf ist neuer Eigentümer der größte Immobilienkonzern Deutschlands, die Vonovia SE mit Hauptsitz in Bochum.
Wolf betont, dass sich für die Mieter nicht viel ändern wird, da Quarterback weiterhin die Verwaltung und Bewirtschaftung über die Tochterfirma Renta-Servicegesellschaft übernehmen wird. Mieter müssen lediglich bei Überweisungen eine neue Kontonummer nutzen, die in den entsprechenden Schreiben angegeben ist. Neben der Kontoänderung wird den Mietern ein Formular zu den Kontaktdaten und eine Erklärung zum Datenschutz zugesandt.
Der Verkauf ist Teil einer neuen Unternehmensstrategie, die sich auf Mitteldeutschland und Berlin/Brandenburg konzentriert. So hat Quarterback seit 2024 etwa 18 größere Bauprojekte mit einem Volumen von 675 Millionen Euro abgeschlossen. Diese Veränderungen haben zu einer gestärkten Bilanz und gesicherten Liquidität geführt.
Die Entscheidung, die Wohnungsbestände an Vonovia zu übergeben, ist das Ergebnis eines strategischen Wandels, der durch die Übernahme von Deutsche Wohnen durch Vonovia beschleunigt wurde. Trotz der Krisensituation im Bauwesen konnte sich Quarterback behaupten und neuen Projekten widmen.
In Zukunft möchte Quarterback als Baukonzern und Dienstleister für diverse Investoren in Mitteldeutschland auftreten. So ist geplant, neue Bauvorhaben, wie die 205 Wohnungen in der Südvorstadt von Leipzig, zu realisieren.
Auch in Dresden sind gegenwärtig Projekte im Gange, wie die Sanierung von 166 Wohnungen für Vonovia im Hochhaus am Pirnaischen Platz. Diese Projekte sind Teil der Bemühungen, die Wohnungslandschaft in Mitteldeutschland zu verbessern und auszubauen.
Aktuell beschäftigt Quarterback 370 Mitarbeiter und sucht nach weiterem Personal. Zu den neuen Geschäftsbereichen gehört auch der Betrieb von Solarparks. Im Januar wurde bei Oldenburg der erste 18 Hektar große Solarpark in Betrieb genommen.
Vonovia bleibt mit bundesweit 550.000 verwalteten Wohnungen der größte Player im deutschen Immobilienmarkt. In Leipzig plant Buwog, die zum Vonovia-Konzern gehört, den Bau von 1800 neuen Wohnungen.