Knallerei vor Silvester: Polizei rückt in Sachsen aus
Raketen und Böller dürfen erst an Silvester gezündet werden. Trotzdem gab es nach dem Verkaufsstart des Feuerwerks bereits Knallerei in Sachsen. Die Polizei berichtet von mehreren Einsätzen.
Nachrichten werden geladen...
Raketen und Böller dürfen erst an Silvester gezündet werden. Trotzdem gab es nach dem Verkaufsstart des Feuerwerks bereits Knallerei in Sachsen. Die Polizei berichtet von mehreren Einsätzen.
Das Landeskriminalamt Sachsen warnt vor ungeprüfter Pyrotechnik. Hier erfahren Sie mehr über die Risiken und Sicherheitshinweise.
Jedes Jahr verletzen illegale Böller mit extremer Sprengkraft zahlreiche Menschen schwer. Am Wochenende konnte die Bundespolizei erneut mehrere Kilogramm der gefährlichen Pyrotechnik sicherstellen.
Jedes Silvester landen Menschen mit schwersten Handverletzungen in Kliniken – oft durch illegale Böller mit enormer Sprengkraft. Der Zoll fand bei einer Kontrolle auf der A17 eine Tonne in einem Lkw.
Jedes Silvester landen Menschen mit schwersten Handverletzungen in Kliniken – oft durch illegale Böller mit enormer Sprengkraft. Der Zoll fand bei einer Kontrolle auf der A17 eine Tonne in einem Lkw.
Die Feuerwehr meldet einen friedlichen Jahreswechsel in Dresden ohne Angriffe auf Rettungskräfte. Es gab 247 Silvestereinsätze, hauptsächlich wegen medizinischer Hilfeleistungen aufgrund von übermäßigem Alkohol- und Drogenkonsum sowie Verletzungen durch Feuerwerk.
Die sächsische Polizei stellt sich zu Silvester mit mehr Kräften als üblich auf die typischen Feiern und damit einhergehende Straftaten ein.
Die sächsischen Großstädte planen keine Böller-Verbotszonen, appellieren aber zur Rücksicht und zurückhaltendem Umgang mit Feuerwerk. Zudem gelten allgemeine Regeln zum Abbrennen von Silvesterknallern und Raketen.
Einen kritischer Blick auf die Pyro Games in Dresden. Von der Umweltbelastung bis zum Tierwohl, erfahrt ihr hier, warum es Zeit für ein Umdenken ist.
Die Bundespolizei hat an der deutsch-tschechischen Grenze drei bewaffnete Jugendliche gestoppt, die illegale Pyrotechnik aus Tschechien dabei hatten. Einsatzkräfte fanden am Mittwochnachmittag in Olbernhau (Erzgebirgskreis) unter anderem Kugelbomben mit etwa drei Kilo Sprengstoff, wie die Bundespoli ..
Mit verbotenen Böllern sind zwei 21 und 19 Jahre alte Männer der Bundespolizei in Bärenstein (Erzgebirgskreis) ins Netz gegangen. Als sie am Dienstag aus Tschechien nach Deutschland eingereist waren, kontrollierten Beamte der Bundespolizeiinspektion Chemnitz deren Fahrzeug, wie die Bundespolizei am ..
In Dresden und Chemnitz darf zu Silvester und am Neujahrstag kein Feuerwerk gezündet werden. Entsprechende Allgemeinverfügungen zum «Böllerverbot» erließen beide Städte am Montag. Demnach wird das Mitführen und Abbrennen von Pyrotechnik am Donnerstag und Freitag ganztägig untersagt.In Dresden gilt d ..
Die Feinstaubbelastung in der Atemluft ist an Neujahr besonders hoch. Dies liegt an den 2.050 Tonnen Feinstaub, die durch das Feuerwerk entstehen.
Bunter, abwechslungsreicher, intensiver - Superlative für die 2016er Ausgabe des Stadtfestes - 23 Feier-Musik-Genießer-Tanz-Spiel-Location wetteifern um die Gunst des geschätzten Publikums.Sonnenaufgangskonzert - 5.00 Uhr Durchgang Zwinger, Theaterplatz Der Chor „Friedrich Wolf“ Dresden e. V. lädt e ..