Rund um den 47. Leipzig Marathon am Sonntag, 13. April, sind Straßensperrungen erforderlich. Zwischen 9 und 16 Uhr ist die gesamte Laufstrecke gesperrt und wird durch Helfer gesichert. Der Aufbau der Beschilderung zur Sicherung der Laufstrecke und die Halteverbote beginnen schon ab 5 Uhr.
Details zur Sperrung
Der Start- und Zielbereich für alle Teilnehmer befindet sich wieder auf der Straße „Am Sportforum“ in Höhe der Arena Leipzig. Dieser Bereich wird schon am Vorabend, dem 12. April, ab 18:15 Uhr, bis zum 14. April, 18 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt. Um 9:30 Uhr fällt der Startschuss für die Teilnehmer des Marathons, ab 12:15 Uhr gehen die Halbmarathonläufer auf die Strecke.
Streckenverlauf und Zeitplan
Der 21 Kilometer lange Kurs: Straße Am Sportforum -> Jahnallee -> Friedrich-Ebert-Straße -> Karl-Tauchnitz-Straße -> Martin-Luther-Ring -> Roßplatz -> Augustusplatz -> Grimmaischer Steinweg -> Prager Straße -> An der Tabaksmühle -> Zwickauer Straße -> Richard-Lehmann-Straße (mit Wendestelle Höhe Aral-Tankstelle) -> Zwickauer Straße -> Semmelweisstraße -> Straße 18. Oktober -> Deutscher Platz -> Straße des 18. Oktober (mit Wendestelle) -> Semmelweisstraße -> Kurt-Eisner-Straße -> August-Bebel-Straße (mit Wendestelle) -> Kurt-Eisner-Straße -> Schleußiger Weg -> Rödelstraße -> Antonienstraße -> Erich-Zeigner-Allee -> Karl-Heine-Straße -> Käthe-Kollwitz-Straße -> Marschnerstraße -> Straße Am Sportforum (Ziel). Diese Strecke wird von den Läufern zweimal gelaufen. Die Teilnehmer des Halbmarathons werden eine Runde auf der Marathonstrecke absolvieren.
10-Kilometer-Lauf
Der 10-Kilometer-Lauf verläuft in der Zeit von 13:15 bis circa 14 Uhr auf der 21-Kilometer-Strecke. Abweichend hiervon verläuft die Laufstrecke zudem über die stadtauswärtige Harkort- sowie Wundtstraße und führt anschließend wieder ab Schleußiger Weg auf oben benannter Strecke.
4-Kilometer-Lauf
Der 4-Kilometer-Lauf (9:40 Uhr) führt über die Straße Am Sportforum -> Marschnerstraße -> Käthe-Kollwitz-Straße -> Klingerhain -> Palmengarten -> Palmenwehr -> Richard-Wagner-Hain -> Jahnallee -> bis zur Straße Am Sportforum (Ziel).
Verkehrsregelungen und Umleitungen
Der Veranstalter, die Stadt und die Polizei haben das Verkehrskonzept intensiv abgestimmt. Dennoch sind Geduld, Aufmerksamkeit und Verständnis gefragt. Auf der gesamten Marathonstrecke wird es zu umfangreichen Verkehrseinschränkungen für den gesamten Verkehr kommen. Schleusen werden in den Bereichen Harkort-/Riemannstraße, Kurt-Eisner-/Arthur-Hoffmann-Straße, An den Tierkliniken/ Semmelweißstraße sowie Ost-/ Prager Straße eingerichtet.
Eine großräumige Umleitung um die Laufstrecke ist ausgeschildert. Die Umleitung, die Streckenführung und weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.leipzigmarathon.de/organisation. Über die veränderte Linienführung der Leipziger Verkehrsbetriebe wird auf www.L.de informiert.
Zusammenfassung
Der 47. Leipzig Marathon führt zu umfangreichen Straßensperrungen und Verkehrseinschränkungen in der Stadt. Die betroffenen Bereiche sind weitreichend ausgeschildert und Umleitungen sind vorgesehen. Besucher und Einwohner sollten auf die Beschilderung achten und sich im Vorfeld auf den Webseiten über aktuelle Änderungen informieren.