Der Stadtrat von Meißen hat am 5. Februar 2025 den Doppelhaushalt für die Jahre 2025/2026 einstimmig verabschiedet. Er muss noch von der Landesdirektion Sachsen geprüft und genehmigt werden. Die Stadt Meißen plant in beiden Jahren Ausgaben von mehr als 80 Millionen Euro, um wichtige Projekte in Angriff zu nehmen.
Eines der Hauptprojekte ist die Sanierung der Pestalozzischule. Zudem ist die Errichtung einer Dreifeldturnhalle für das Gymnasium Franziskaneum geplant, für die elf Millionen Euro bereitgestellt werden. Ein weiteres bedeutendes Vorhaben ist die Umgestaltung des Stadiongebäudes Heiliger Grund.
Auch der Tierpark Siebeneichen steht auf der Agenda. Die Eröffnung soll im ersten Halbjahr 2026 erfolgen. Darüber hinaus sind bis 2029 fast sieben Millionen Euro für die Sanierung von Straßen und Verkehrsanlagen vorgesehen, um die Infrastruktur der Stadt zu verbessern.
Obgleich die Stadtratsfraktionen viele der vorgesehenen Projekte begrüßen, gingen die Forderungen für zukünftige Maßnahmen weiter. Die AfD-Fraktion sprach von einer Zurückstellung risikobehafteter Projekte ohne gesicherte Gegenfinanzierung. Angesichts der Haushaltsdefizite von Bund, Land und Kreis könnten Förderungen unsicher werden. Des Weiteren verlangt die AfD-Fraktion eine genauere Überprüfung bei der Vergabe von Fördermitteln. „Steuergelder dürfen nicht für fragwürdige Ideologieprojekte verschwendet werden“, hieß es. Steuerfinanzierte Projekte sollten Rechenschaft über ihre Einsatzgebiete ablegen.