loading

Nachrichten werden geladen...

Übergabe der neuen Löschfahrzeuge im Landkreis Meißen

Das neue Löschfahrzeug in Wülknitz. Foto: Feuerwehr
Das neue Löschfahrzeug in Wülknitz. Foto: Feuerwehr

Die Feuerwehren in Wülknitz, Zeithain, Thiendorf, Großdittmannsdorf und Krögis erhielten eines der neuen Tanklöschfahrzeuge TLF3000, die im FTZ Glaubitz übergeben wurden. Die Kameraden bereiten sich auf intensive Einsätze vor.

 Die freiwillige Feuerwehr Lichtensee freute sich über die Übergabe eines der neuen Tanklöschfahrzeuge TLF3000 im FTZ Glaubitz. Fünf neue Fahrzeuge, die die Effizienz und Sicherheit im Einsatz im Kreis Meißen erheblich steigern sollen, wurden am vergangenen Wochenende an die Standorte verteilt. Das teilte die Feuerwehr im Landkreis Meißen mit.

Eines dieser hochmodernen Löschfahrzeuge wird zukünftig im Standort Wülknitz stationiert. Im Falle eines Katastrophenschutzeinsatzes wird es mit Personal der Feuerwehren Wülknitz, Lichtensee, Streumen und Tiefenau besetzt. Doch nicht nur in Ausnahmesituationen sind die TLF3000 von Bedeutung, auch für den alltäglichen Schutz der Gemeinde sind sie ein unverzichtbares Werkzeug.

Die kommenden Wochen stehen ganz im Zeichen intensiver Schulungen. Alle Feuerwehrleute müssen optimal auf die Handhabung und Möglichkeiten dieser neuen Technik vorbereitet werden, um in künftigen Einsätzen effizient und sicher reagieren zu können.

In der Region wurden ebenso die Standorte Zeithain, Thiendorf, Großdittmannsdorf und Krögis mit einem TLF3000 ausgestattet. Ein weiteres Großtanklöschfahrzeugt GTLF wird demnächst in Priestewitz stationiert und den Zug komplettieren.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH