Die erst nach der Wiedervereinigung vollendete evangelische Kirche von Altenberg im Osterzgebirge steht nun unter Denkmalschutz. Sie sei ein Zeugnis der Spätphase der DDR-Nachkriegsmoderne, begründete das Landesamt für Denkmalpflege diesen Schritt. «Eingebettet in die waldreiche Landschaft des Osterzgebirges, vereint das Gebäude traditionelle Bauformen und Materialien mit modernen Elementen: abstrakte Altarfenster, zentrale Betonpfeiler und eine funktionale Grundrisslösung.»
Die Kirche wurde laut Landesamt 1989 bis 1991 gebaut, nachdem die Ruine der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Pfarrkirche 1953 abgerissen worden war. Der Neubau ist ein zweistöckiges Gebäude, das Kirchen- und Gemeinderäume sowie Pfarrwohnung und -büro vereint.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten