loading

Messages are loaded...

Wave-Gotik-Treffen 2025: Tipps und Infos für Besucher in Leipzig

Wave Gotic Treffen Leipzig / Symbolbild: © pixabay.com (Das abgebildete Symbolfoto dient der Veranschaulichung der Thematik, ohne die Aktion direkt darzustellen.)
Wave Gotic Treffen Leipzig / Symbolbild: © pixabay.com (Das abgebildete Symbolfoto dient der Veranschaulichung der Thematik, ohne die Aktion direkt darzustellen.)

Erleben Sie das Wave-Gotik-Treffen 2025 in Leipzig mit all seinen Highlights und wichtigen Infos. Bereiten Sie sich optimal auf das Festival vor!

Das größte Treffen der Schwarzen Szene weltweit, das Wave-Gotik-Treffen, findet zu Pfingsten 2025 wieder in Leipzig statt. Viele Tausend Gäste färben die Stadt dann für einige Tage Schwarz. Was WGT-Fans und die, die es werden wollen, vorab wissen müssen.

Leipzig. Das diesjährige Wave-Gotik-Treffen (WGT) findet vom 6. bis 9. Juni in Leipzig statt. Überall verteilt im Leipziger Stadtgebiet werden dann Kulturveranstaltungen zum mittlerweile 32. WGT stattfinden. Das Party-Programm startet bereits am Donnerstagabend, 5. Juni. Veranstalter rechnen auch in diesem Jahr wieder mit Tausenden internationalen Gästen. Das WGT gilt als weltweit größtes Treffen der sogenannten „schwarzen Szene“. Während beim allerersten WGT im Jahr 1992 nur acht Live-Acts auf dem Programm standen, umfasste das Line-Up bei der 31. Ausgabe im Vorjahr mehr als 200 Künstlerinnen und Künstler.

Alle Infos rund um das WGT 2025 finden Sie hier:

Das Programm zum WGT 2025 in Leipzig

Das diesjährige Programm mit den einzelnen Bands und anderen Highlights wird auf der offiziellen WGT-Website veröffentlicht. Im vergangenen Jahr fanden Events an zehn verschiedenen Locations wie der Moritzbastei oder dem Stadtbad statt. Das WGT-Programmheft – auch Pfingstbote genannt – wird an den Tageskassen und dem zentralen Stand in der Agra-Markthalle zu kaufen sein. Bisher haben schon 135 Künstlerinnen und Künstler ihren Auftritt beim WGT 2025 bestätigt (Stand: 3. März). Viele der musikalischen Acts reisen aus dem Ausland an und kommen zum Beispiel aus Großbritannien, Schweden oder den Vereinigten Staaten.

Das sind die traditionellen WGT-Highlights

Das WGT in Leipzig blickt mittlerweile auf mehr als dreißig Jahre Geschichte zurück. Heute umfasst das Programm nicht nur Konzerte, sondern auch Partys, Lesungen, Vorträge, Filmvorführungen, Theatervorstellungen, spezielle Museumsangebote und Friedhofsrundgänge. Spielstätten wie Museen und Kirchen dienen als Schauplätze für das Programm. Beispielhaft sei der wissenschaftliche Input der Kölner Kriminalpsychologin Lydia Bennecke im Kupfersaal erwähnt. Der Wachauer Friedhof mit seiner Kirchenruine wirkt besonders malerisch und verwunschen.

Das ist ohne Ticket-Bändchen beim WGT möglich

Manche Programmpunkte sind auch ohne Komplett-WGT-Ticket erlebbar. So etwa das Heidnische Dorf auf dem Gelände des Zinnfigurenmuseums Torhaus Dölitz. Sobald Preisinformationen für die Tagestickets verfügbar sind, werden diese hier veröffentlicht. Der Mittelaltermarkt auf der Moritzbastei war 2024 mit einer Tageskarte für 5 Euro zugänglich. Das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park ist traditionell offen für alle und findet voraussichtlich am 6. Juni 2025 statt.

Wie man Tickets für das Wave-Gotik-Treffen bekommt

Das Hauptticket für das viertägige WGT kostet in diesem Jahr 170 Euro. Tageskarten gibt es nicht, um das Treffen als Gesamtevent zu priorisieren. Tickets können auf der offiziellen Website bestellt werden. Der letzte Versandtermin im letzten Jahr war der 6. Mai. Danach wurden Tickets an der Abendkasse hinterlegt.

Obsorgekarten und WGT-Bändchen: So läuft die Ausgabe

Am Tag der Anreise müssen die Tickets gegen ein Bändchen getauscht werden, welches als Eintrittskarte gilt. Für Besucher ohne Obsorgekarte standen drei Anlaufstellen zur Verfügung: Moritzbastei, Kasse am Hauptbahnhof und Kassen des agra-Messeparks. Campingplatzbesucher hatten eigene Tauschstellen.

Kinder und Jugendliche beim WGT in Leipzig

Der Zugang für Minderjährige wird durch das Jugendschutzgesetz geregelt. Kinder unter 16 Jahren dürfen die Veranstaltung nur in Begleitung besuchen. Spezielle Angebote für junge Gäste sind auch vorhanden, während Konzerte für Kinder nur mit Gehörschutz zugänglich sind. Eine Kinderbetreuung steht zur Verfügung.

Anreise zum Wave-Gotik-Treffen im Leipziger Nahverkehr

Das Festivalbändchen gilt als Ticket im Leipziger ÖPNV. 2024 wurde die Taktung der Straßenbahnlinien 3, 9 und 11 erhöht. Die Linie 9 fuhr bis nach Dölitz.

„Brauchst du Schlaf?“ – Camping, Hotel, Privatvermietung

Für Pfingstwochenende sollte frühzeitig eine Unterkunft gebucht werden. Die offizielle Schlafplatzvermittlung des WGT bietet private Optionen an. Das Forum heißt „Brauchst du Schlaf?“.

Das richtige Outfit für das WGT - Spezialisierte Geschäfte in Leipzig

Ein fester Dresscode existiert nicht, aber passende Kleidung ist erwünscht. Schwarz ist ein guter Anfang. Leipzig hat Geschäfte, die sich auf Gothic-Mode spezialisiert haben: Queen of Darkness, Gothic-Second-Hand und DarXity Gothic Store.

Verkehrseinschränkungen zum WGT

Der agra Messepark ist der Knotenpunkt des WGT, daher kann es zu Verkehrseinschränkungen kommen. Das Ordnungsamt wird vor dem Event informieren.

Zusammenfassung

Das Wave-Gotik-Treffen 2025 ist ein Highlight für die Schwarze Szene. Mit einer Vielzahl an Programmen bietet das Festival in Leipzig interessante Erlebnisse für Besucher aus aller Welt.