Zum Osterfest und in den Osterferien gibt es tolle Veranstaltungen im Schlösserland Sachsen. Überall grünt und blüht es in den Gärten und Parks. Kreative Veranstaltungen und besondere Führungen locken Ausflügler in Sachsens schönste Schlösser, Burgen und Gärten, so die Schlösserverwaltung.
Die Tipps für das Osterfest vom 17. bis 21. April
Dresdner Parkeisenbahn
Die beliebte Kleinbahn ist in ihrer Jubiläumssaison wieder im Großen Garten unterwegs. Alle einsteigen! Mittwoch bis Freitag 13-18 Uhr & Samstag, Sonntag, Feiertag 10-18 Uhr
Schloss Rochlitz
„Wo der Hase langläuft“ am 18., 19., 20. & 21. April jeweils 11, 13 & 15 Uhr
Neben vielen lustigen, interessanten und spannenden Fakten über das Schloss Rochlitz, erfahren Sie bei diesem 1,5-stündigen Rundgang auch, ob bereits die alten Ritter Ostereier gesucht haben und das Burgfräulein jemals den Osterhasen getroffen hat.
Albrechtsburg Meissen
Familienführung mit dem Osterhasen - am 20. April um 11 & 15 Uhr
Heute ist der Osterhase in der Albrechtsburg Meissen zu Besuch. Wir besichtigen die Festsäle des Schlosses und lernen interessante, historische Fakten rund um das Osterfest. Dabei treffen wir an verschiedenen Stellen auf den Osterhasen, der kleine Überraschungen vorbereitet hat.
Weitere Führungen am 18. & 19. April um 15 Uhr und am 21. April um 11 & 15 Uhr
Entdecken Sie die Höhepunkte der Albrechtsburg Meissen mit Informationen zu Geschichte und Architektur sowie Einblicken in die Festsäle und die Nutzung des Schlosses als älteste Porzellanmanufaktur Europas.
Schloss Wackerbarth
Genuss beim Oster-Ausflug in die Radebeuler Weinberge: Mit kulinarischen Köstlichkeiten beim Brunch am Ostersonntag, erlesenen Weinen & Sekten im barocken Ambiente, Führungen und „Wein & Musik“ auf den Sonnenterrassen – Hier wird Ostern zum Genuss. Täglich 12-18 Uhr.
Barockgarten Großsedlitz
Märchenhafte Osternestsuche für Königskinder am 20. & 21. April, 11-12:30 Uhr
Nach der Suche der Osternester gibt es eine gemütliche Märchenstunde in der Oberen Orangerie mit dem Märchen von den drei Orangen.
www.barockgarten-grosssedlitz.de
Osterspaziergang auf der Festung Königstein
Mit Suchspiel, Riesen-Osterei und lebensgroßen Osterhasen am 20. April um 10, 11, 13 & 14 Uhr. In versteckten Winkeln unterwegs auf den Spuren des Osterhasen finden sich österliche Naschereien. Für Kinder bis 12 Jahre geeignet.
Barockschloss Rammenau
Schlossführung zu Ostern am 19. & 20. April um 11 Uhr
Gehen Sie auf eine Reise durch die Geschichte der Landbarockanlage und ihren Bewohnern.
Ostermarkt am 19. & 20. April von 10 bis 17 Uhr
Im Meierhof der Schlossanlage erwartet Sie ein kleiner Ostermarkt mit viel Selbstgemachtem, regionalen Produkten und Leckereien aus der Gesindeküche sowie vielen Bastelangeboten. Kinder können auf Entdeckungstour durch das Schloss und die Anlage gehen oder in der Gesindeküche Osterkekse backen. Der Osterhase ist ebenfalls wieder mit von der Partie.
www.barockschloss-rammenau.com
Schloss Weesenstein
Durch die Blume – Der Weesensteiner Osterspaziergang am 20. & 21. April um 11 Uhr
Was die rote Rose oder das Vergissmeinnicht in der Blumensprache bedeuten, weiß so gut wie jeder. Doch wenn Sie erfahren möchten, was ein Sträußchen Petersilie aussagt, dann kommen Sie Ostern nach Weesenstein! Bei diesem Osterspaziergang wird die Geschichte des Hauses mit Blumen verbunden.
Klosterpark Altzella
Osterspaziergang am 20. April um 14 & 16 Uhr
Die erwachende Natur lädt zu einem gemütlichen Osterspaziergang mit der ganzen Familie durch den Klosterpark Altzella ein. Es gibt viel Wissenswertes über das einstige Leben im Kloster und die Bräuche rund um Ostern zu erfahren.
Burg Mildenstein
Osterprogramm auf Burg Mildenstein am 20. & 21. April, 10-17:30 Uhr
Kasper, Seppel, Hexe Klapperzahn, Rabe Rudi und Prinzessin Tausendschön sind auf der Burg Mildenstein zu Gast: Erleben Sie ein rasant-komisches Handpuppenspiel mit Kasper und seinen Freunden! Bleibt nur noch die Frage: Seid ihr alle da?
Schloss Rochsburg
April, April – Osterspaziergang mal anders am 21. April um 14 Uhr
Wir halten Ausschau nach den Kraftpaketen und Kostbarkeiten, die uns Mutter Natur im Frühling auf der Wiese und im Wald schenkt. Aufgetankt mit den besten Zutaten geben uns die jungen Triebe der wilden Pflanzen die nötige Energie nach dem Winter. Kostprobe gefällig? Beim Rundgang um Schloss Rochsburg, um die Energie der Pflanzen zu finden.
Ferientipps für die Woche vom 22. bis 27. April
Schloss Moritzburg
Zu Gast bei August dem Starken – Sonderführung für Kinder
Erfahrt alles über den Goldenen Reiter, den Sächsischen Herkules, seine märchenhafte Kraft, seine vielen Kinder und seine prachtvollen Feste ... Aber ist das auch alles wahr?
am 22. April, 11 & 14 Uhr