loading

Messages are loaded...

Meißner Projekte erhalten Geld von der EU

Die Arche Meißen sagt Danke für die Förderung. Foto: Stadt Meißen
Die Arche Meißen sagt Danke für die Förderung. Foto: Stadt Meißen

Diese Woche wurden in Meißen die ersten vier Förderbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds zur Unterstützung der sozialen Stadtentwicklung übergeben. Das Geld soll für verschiedene soziale Projekte genutzt werden.

Oberbürgermeister Olaf Raschke hat die Woche die ersten vier Förderbescheide aus dem Europäischen Sozialfonds an Projekte in Meißen überreicht. Unterstützt werden unter anderem das Projekt 'Jugendbahnhof' von der Arche Meißen und 'Faszination Natur' von der Stiftung Soziale Projekte, teilte die Stadt Meißen mit.

Die Projekte erhalten je nach Aufwand und Umfang Fördermittel zwischen 74.208 und 477.564 Euro. Zur Übergabe kamen Vertreter des Sächsischen Staatsministeriums für Infrastruktur und Landesentwicklung, um die Qualität der Projekte persönlich zu begutachten. „Mit der Stadt Meißen verbindet uns eine langjährige gute Zusammenarbeit - hier macht man Stadtentwicklung mit den Menschen und für die Menschen“, so der stellvertretende Referatsleiter  Stadtentwicklung und EU-Förderung vom Sächsischen Staatsministerium für Infrastruktur und Landesentwicklung.

Die Projektinhalte sind vielseitig. Der Jugendbahnhof im ehemaligen Bahnhofsrestaurant Saxonia soll eine Anlaufstelle mit Freizeit- und Beratungsangeboten für Jugendliche ab 13 Jahren werden. Das Projekt Das Projekt „Ankommen, Erlebnis, Perspektive“ beinhaltet neben Freizeitangeboten aber auch Hilfen rund ums Thema Familie und Jobsuche. "Faszination Natur" zielt darauf ab, Kinder erlebnispädagogisch an Natur- und Umweltthemen heranzuführen. Die "Kontakt- und Beratungsstelle im Schiffchen" vom Gemeinnützigen Sozialen Förderkreis GSF e.V. bietet Erwachsenen in schwierigen Lebenssituationen Unterstützung. Das Projekt 'Wissen, werkeln, würzen' des Hafenstraße e.V. fördert lebenslanges Lernen für Erwachsene.

Weitere Bescheide folgen in den kommenden Wochen. Die Projekte werden im Sozial- und Kulturausschuss vorgestellt.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH