Im Schlosspark Moritzburg wurden am Freitag vom Staatsminister des Innern Armin Schuster fünf neue Tanklöschfahrzeuge 3000-Wald sowie ein Kommandowagen an den Landkreis Meißen übergeben. Die Übergabe fand im Beisein von Landrat Ralf Hänsel, dem Leiter des Forstbezirks Dresden Bernd Dankert sowie Vertretern der Gemeinden und Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehren statt. Das teilte das Ministerium mit.
Der Freistaat Sachsen investierte 1,95 Millionen Euro in diese neuen Fahrzeuge, die speziell für die Waldbrandbekämpfung konzipiert sind. Staatsminister Schuster sagte: "Mit den Tanklöschfahrzeugen erfüllen wir unsere Zusagen nach den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz. Diese neue Ausstattung stärkt unsere Kräfte und erhöht die Sicherheit aller Einsatzkräfte."
Die Fahrzeuge sind für den Einsatz abseits befestigter Straßen ausgerüstet und können sich auch voll beladen auf unterschiedlichen Geländen bewegen. Dies verbessert die Einsatzmöglichkeiten erheblich.
Das neue Waldbrandschutzkonzept sieht vor, die bestehenden Katastrophenschutzeinheiten in Görlitz, Bautzen und Nordsachsen um drei Einheiten in Meißen, Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge und Erzgebirgskreis zu erweitern. Weitere Fahrzeugübergaben sind im Jahresverlauf geplant.