Wer mit der S-Bahn in Radebeul-Ost weiterfahren möchte, nutzt gern den P+R-Platz. Er wird jetzt 15 Jahre alt. „Die Bilanz des Park+Ride-Platzes am Bahnhof Radebeul Ost zeigt, dass das Angebot gut genutzt wird“, sagt Lutz Auerbach, Leiter der Verkehrsabteilung im Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) zum 15. Geburtstag der Anlage. „Seit ihrer Einweihung haben die Fahrgäste, die hier das Auto stehen lassen und in den Zug umsteigen, rund 340.000 PKW-Fahrten gespart.“
Der Platzbietet insgesamt 50 kostenfreie PKW-Stellplätze an. Im Frühling 2020 wurde die Anlage mit Parksensoren ausgestattet, so dass die aktuelle Belegung der Stellplätze auch online geprüft werden kann. Zudem sind 96 Bike+Ride-Plätze verfügbar.
Die Station wird ganztags von der S-Bahn S 1 bedient, die im 30-Minuten-Takt Meißen mit Dresden und der Sächsischen Schweiz verbindet. In den Hauptverkehrszeiten halten zudem zusätzliche Züge, die zwischen Meißen, Dresden und Pirna unterwegs sind. Darüber hinaus wird der Bahnhof vom Regionalexpress RE 50 (Dresden – Leipzig) bedient. Die Auslastung der Park+Ride-Anlage liegt heute bei rund 90 Prozent. „Diese Zahlen zeigen, dass die Anlagen genutzt werden, wenn das Bahnangebot konkurrenzfähig ist“, so Lutz Auerbach. „Von Radebeul Ost benötigen die Züge rund 20 Minuten bis zum Dresdner Hauptbahnhof. Damit ist der Zug zu vielen Tageszeiten schneller als das Auto.“
Neben dem Zeitfaktor spielen auch die Fahrtkosten eine Rolle: Mit dem Deutschlandticket, das sich besonders für Pendler anbietet, kommt man pro Werktag für 2,90 Euro hin und zurück.
Im Rahmen einer repräsentativen Umfrage hat der VVO zudem recherchiert, wie bekannt die P+R-Plätze sind. Im Umland kennen rund zwei Drittel der Befragten die Anlagen, gut die Hälfte weiß, dass sie kostenfrei sind und hat sie auch schon genutzt. Noch wird die mögliche Echtzeit-Information zur Belegung vieler Plätze von nur rund 25 Prozent der P+R-Nutzer genutzt – um den Parksuchverkehr insbesondere rund um stark genutzte Anlagen zu reduzieren, wird der VVO zukünftig auf diese Funktion verstärkt hinweisen. Alle Informationen zu den P+R-Plätzen hat der VVO unter www.vvo-online.de/park-ride zusammenfasst. Neben Angaben zur Anreise und Größe sind die Koordinaten der einzelnen Anlagen zudem direkt mit der Fahrplanauskunft verbunden. Informationen zu Fahrplan und Tarif sind auch telefonisch unter 0351 8526555 erhältlich.