Das dürfte Fahrradfahrer freuen. Die Landesdirektion Sachsen hat den Bau eines Geh- und Radweges entlang der stark befahrenen S 192 genehmigt. Das teilte die Landesdirektion Sachsen mit. Auf einer Länge von 2,8 Kilometern soll er die Orte Tharandt und Grumbach verbinden und die Verkehrssicherheit erheblich verbessern.
Der Weg wird auf der Ostseite der S 192 verlaufen und eine Fahrbahnbreite von 2,50 Metern haben. Schüler, Alltagsradler und Touristen profitieren von diesem Zweirichtungsweg. In Tharandt und Grumbach sind Querungshilfen geplant, um Radfahrern den sicheren Übergang aus dem innerörtlichen Verkehr auf den Radweg zu erleichtern.
Zur Minderung der Umweltauswirkungen werden 1.240 Quadratmeter Hecken gepflanzt und 67 Bäume gesetzt. Zudem ist die Rekultivierung von Flächen in Großgraupa und Bahretal geplant. Ein altes Gasthaus in Dohma wird abgerissen, das Hauptgebäude bleibt als Fledermausquartier.
Der Bau erfolgt im Rahmen der Radverkehrskonzeption 2019 des Freistaates Sachsen, die zeitnahe Umsetzung ist geplant. Der Träger der Maßnahme ist das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Meißen.