Das Green IT-Unternehmen Cloud&Heat Technologies, spezialisiert auf energieeffiziente Rechenzentrumslösungen, hat eine strategische Partnerschaft mit TradeDX, der tschechischen Tochter der Foxconn Technology Group geschlossen. In der Tschechischen Republik sollen jährlich bis zu 240 Datencenter-Container von Cloud&Heat gefertigt werden. Die weltweite Nachfrage nach den 20-Fuß-Containern ist nach ersten Bestellungen aus Norwegen und Japan sowie einem Großauftrag eines deutschen Energiekonzerns sprunghaft angestiegen. Die mobilen Rechenzentren ermöglichen einen flexiblen Einsatz von grafischer Rechenpower mit bis zu 1.440 GPUs und gleichzeitiger Warmwasserproduktion an jedem beliebigen Ort. Die integrierte Wasser-Direktkühlung verhilft den Containern zu einem PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) von weniger als 1,1. Damit sparen sie im Vergleich zu ähnlich leistungsstarken Rechenzentren bis zu 1.337 Tonnen CO2 im Jahr ein. Das entspricht einer Ausgleichsfläche von 18,7 Fußballfeldern Wald.

„Die innovativen Lösungen von Cloud&Heat passen hervorragend zu unserem Anspruch, die besten White-Label-Server, -Speicher und -Switches herzustellen. Zudem bietet die räumliche Nähe optimale Bedingungen für eine enge Zusammenarbeit und eine rasche Auslieferung der Rechenzentrums-Container in alle Welt“, fasst Vladislav Král, Managing Director bei Trade DX, zusammen.