Weingenuss trifft Regionalität: Über 600 Weine und drei sächsische Betriebe beim Event vertreten
Weinliebhaber sollten sich den 3. und 4. Mai 2025 dick im Kalender anstreichen: Dann verwandelt sich das Internationale Congress Center Dresden in ein Paradies für Freunde edler Tropfen. Auf der Weinmesse „Baden-Württemberg Classics“ präsentieren sich rund 40 Weingüter und renommierte Winzergenossenschaften aus Deutschlands Süden. Besonders erfreulich: Auch drei sächsische Weinbaubetriebe sind mit dabei.
Drei sächsische Betriebe zeigen ihr Können
Neben den badischen und württembergischen Weingütern stellen sich auch drei sächsische Betriebe vor: Weinbau Frédéric Fourré, das Weingut Drei Herren und die Weinhandwerk Meißen GmbH & Co. KG. Damit bekommen die Besucher die Möglichkeit, auch einen Blick auf die Qualität der regionalen sächsischen Weine zu werfen.
Von 11 bis 18 Uhr können die Gäste mit den Winzern ins Gespräch kommen, Weine verkosten, vergleichen und bestellen. Ob ein frischer Weißwein zum Spargelgericht oder ein kräftiger Rotwein für die Sommerparty – für jeden Anlass gibt es passende Empfehlungen.
Bewusster Genuss aus Deutschlands Weinsüden
Die Messe setzt ein klares Zeichen für Regionalität und bewussten Konsum. „Mit den ‚Baden-Württemberg Classics‘ wollen wir ein starkes Zeichen für unsere heimischen Weine setzen“, erklärt Horst Reuschle vom Weininstitut Württemberg. „Während immer mehr Verbraucher ihre Lebensmittel möglichst regional einkaufen, kommt über die Hälfte der in Deutschland getrunkenen Weine aus dem Ausland. Die Weinmesse ist eine tolle Gelegenheit, um die Vielfalt, die hohe Qualität und das attraktive Preis-Leistungsverhältnis der Weine aus Deutschlands Weinsüden kennenzulernen.“
Auch touristische Highlights der Weinregionen – vom Kaiserstuhl bis zum Bodensee und vom Taubertal bis ins Neckartal – werden vorgestellt, unter anderem am Stand des Dresdner Veranstalters Augustus Tours.
Eintritt, Vergünstigungen und weitere Informationen
Tickets für die „Baden-Württemberg Classics“ sind für 20 Euro im Vorverkauf bei Eventim sowie an der Tageskasse erhältlich. Wer mit Bus oder Bahn anreist und sein Ticket vorzeigt, zahlt nur 10 Euro. Besitzer einer SZ-Card profitieren ebenfalls: In den DDV-Lokalen gibt es zwei Tickets zum Preis von einem.
Weitere Informationen finden Interessierte auf der offiziellen Website der Veranstaltung: www.bwclassics.de.