loading

Nachrichten werden geladen...

Ausbildung zum Bankkaufmann in Dresden, Dauer der Lehre und Inhalte

Ein Bankkaufmann lernt in der Ausbildung verschiedene Aspekte des Bankgeschäfts kennen. Dazu gehören unter anderem die Verwaltung von Konten und Depots, die Durchführung von Überweisungen und Lastschriften, die Kreditvergabe sowie die Beratung von Kunden bei Finanzfragen. Die Ausbildung umfasst auch die Vermittlung von Kenntnissen in Bereichen wie Wirtschaft, Recht und Mathematik. Folgende Punkte lernt der Bankkaufmann / die Bankkauffrau:

  • Konten- und Depotverwaltung
  • Durchführung von Überweisungen und Lastschriften
  • Kreditvergabe und Kreditprüfung
  • Beratung von Kunden bei Finanzfragen
  • Vermittlung von Kenntnissen in Wirtschaft, Recht und Mathematik
  • Anwendung von banking-spezifischen IT-Systemen und -Tools
  • Absatz- und Marketingmaßnahmen
  • Schulungen in Geldwäsche- und Compliance-Regeln

In der Regel dauert die Ausbildung zum Bankkaufmann 3 Jahre. Sie ist sowohl in Banken als auch in Sparkassen möglich.Ob ein Beruf zukunftssicher ist, hängt von vielen Faktoren ab und kann nicht pauschal beantwortet werden. Banken und Finanzdienstleister werden auch in Zukunft eine wichtige Rolle in der Wirtschaft spielen, jedoch kann es Veränderungen in der Branche geben, die Auswirkungen auf die Beschäftigungsmöglichkeiten haben können. Allerdings gibt es auch Möglichkeiten sich weiter zu spezialisieren und zu qualifizieren. Es ist wichtig sich über die Entwicklungen in der Branche zu informieren und sich frühzeitig weiterzubilden.

Präsentieren Sie diesen Ausbildungsberuf
mit Ihrem Unternehmen im Titelbild 
des Artikels und finden so schneller
geeignete Azubis.

👇 👇