loading

Nachrichten werden geladen...

Radebeuler Bismarckturm wieder geöffnet

Der Radebeuler Bismarckturm. Foto: Stadtverwaltung
Der Radebeuler Bismarckturm. Foto: Stadtverwaltung

Die Aussichtsplattform des Bismarckturms in Radebeul ist dank des schönen Wetters wieder für Besucher geöffnet.

Gute Nachricht für alle Ausflügler und Einheimische: Vom Bismarckturm in Radebeul kann wieder die Aussicht über das Elbtal genossen werden. Aufgrund des schönen Wetters sei die Aussichtsplattform ab sofort wieder geöffnet, teilte die Stadtverwaltung mit.

Täglich zwischen 10 und 18 Uhr ist der Zutritt und Aufstieg möglich. Die Besichtigung kostet pro Person zwei Euro. Der Eintritt wird am Münzautomaten bezahlt. Der Turm steht in der Nachbarschaft von Spitzhaustreppe und Spitzhaus. Er  kann gut über die Spitzhaustreppe erreicht werden und ist heute ein beliebtes Ausflugsziel, um von dem Plateau an seinem Fuß aus den Blick über das Elbtal zu genießen.  Für den Einbau von Treppe und Plattform hat sich der Verein für Denkmalpflege und neues Bauen starkgemacht. Rund 300.000 Euro hat er dafür gesammelt. Am 8. September 2019 wurde die Eröffnung der Plattform gefeiert. 

Der Bismarckturm von Radebeul ist einer von etwa 145 in Deutschland noch existierenden Bismarcktürmen zu Ehren des Fürsten Otto von Bismarck (1815–1898). Der Radebeuler Turm wurde von Wilhelm Kreis als individueller Entwurf gestaltet, von Baumeister Alfred Große aus Kötzschenbroda erbaut und am 2. September 1907 eingeweiht. Er hat eine Höhe von 18 Metern.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH