loading

Powěsće so přeprošuja...

Start einer Fahrgastbefragung im Verkehrsverbund Oberelbe

Am Montag startet eine telefonische Kundenbefragung des VVO. Foto: VVO
Am Montag startet eine telefonische Kundenbefragung des VVO. Foto: VVO

Ab Montag startet die jährliche Fahrgastbefragung bei DVB und VVO, um die Zufriedenheit im Nahverkehr zu ermitteln. Ergebnisse sollen im Herbst veröffentlicht werden.

Wenn das Telefon klingelt, vielleicht doch mal rangehen. Ab kommenden Montag wird im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe AG (DVB) und des Verkehrsverbundes Oberelbe (VVO) eine umfassende telefonische Fahrgastbefragung durchgeführt. Ziel der Erhebung ist es, aktuelle Daten über die Zufriedenheit der Fahrgäste mit der Qualität des Nahverkehrs in ihrer Region zu sammeln. Die jährliche Umfrage für das ÖPNV-Kundenbarometer bietet eine wichtige Grundlage zur Verbesserung des Nahverkehrsangebotes, und ihre Ergebnisse werden im Herbst der Öffentlichkeit vorgestellt. Das teilte der VVO am Freitag mit.

Die Umfrage richtet sich an zufällig ausgewählte Fahrgäste, die am Telefon nach ihrer Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten des Nahverkehrs befragt werden. Dazu zählen das Liniennetz, Anschlussverbindungen, das Ticketsystem sowie Sauberkeit und Sicherheit in den Fahrzeugen und an den Haltestellen. Auch Kundenservice und die Zufriedenheit mit der Ticket-App FAIRTIQ sind Thema der Befragung. Persönliche Daten werden nicht erfasst, die Anonymität der Teilnehmer ist gewährleistet.

Inmitten aktueller politischer Diskussionen über die Finanzierung und mögliche Angebotskürzungen im ÖPNV erhoffen sich DVB und VVO durch die Umfrage Erkenntnisse über eventuelle Änderungen in den Zufriedenheitswerten im Vergleich zu den Vorjahren. Die Unternehmen bitten die angerufenen Fahrgäste um Teilnahme, um fundierte und repräsentative Ergebnisse zu erzielen. Datenschutz wird bei der Umfrage großgeschrieben; alle Antworten werden vertraulich behandelt.

Viele ÖPNV-Unternehmen und Verkehrsverbünde in Deutschland lassen sich schon seit Jahren regelmäßig von ihren Kunden bewerten. Die DVB nimmt seit dem Jahr 2000 an diesen Befragungen teil, der VVO seit 2005. Zur Durchführung beauftragen sie erneut das renommierte Marktforschungsinstitut Kantar. Die gewonnenen Ergebnisse werden mit Ergebnissen aller teilnehmenden Verkehrsunternehmen verglichen und in Relation zum Branchendurchschnitt gesetzt.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH