loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Cottbus

Ein Mann trägt Handschellen. / Foto: Stefan Sauer/dpa/Illustration

Polizist bei Kontrolle von gestohlenem Auto verletzt

Ein Polizist ist bei der Kontrolle eines gestohlenen Autos nahe dem brandenburgischen Lieskau (Landkreis Elbe-Elster) verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, floh ein 47-Jähriger am frühen Donnerstagmorgen mit einem Auto vor einer Kontrolle der sächsischen Polizei und fuhr mit überh ..

Trixi Worrack aus Deutschland in Aktion. / Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

LKT Team mit Frauen-Auswahl zurück im Profi-Radsport

Das LKT Team Brandenburg kehrt nach drei Jahren Pause in der Saison 2024 mit einer Frauen-Mannschaft in den Profi-Radsport zurück. «Wir möchten die positive Entwicklung und Professionalisierung des Frauenradsports unterstützen und mittragen. Es ist Zeit für die Frauen», sagte Teammanager Steffen Blo ..

Streikende Beschäftigte des Kraftwerkes Jänschwalde. / Foto: Frank Hammerschmidt/dpa

Zweiter Warnstreik bei Energieunternehmen Leag gestartet

Mit Beginn der Frühschicht ab fünf Uhr haben am Mittwochmorgen Mitarbeitende an allen Kraftwerks- und Tagebau-Standorten des Energieunternehmens Leag die Arbeit niedergelegt. Am Montag hatte die Gewerkschaft IGBCE die Beschäftigten im Tagebau, in den Kraftwerken und in der Verwaltung zu einem achtst ..

Das Lausitz Festival rückt bei seiner vierten Ausgabe ab diesem Freitag eine Region im Umbruch in den Fokus. / Foto: Nikolai Schmidt/Lausitz Festival/dpa

Lausitz Festival zieht positives Resümee - hohe Auslastung

Das Lausitz Festival hat ein positives Resümee seiner vierten Ausgabe gezogen. Mit sechs Premieren und einer Uraufführung habe man sich als wichtiger Mitgestalter im Kulturleben der Region behauptet und dabei 25 Spielstätten an 13 Orten und 400 Künstlerinnen und Künstler in der gesamten Lausitz verb ..

MusikTanzTheater »Gletscher«, Weißwasser Foto: Katha Mau / LausitzFestival

Lausitz Festival freut sich über Andrang der Kunstfans

Das Lausitz Festival spürt bei seiner vierten Auflage eine bisher nicht erreichte Resonanz. Zur Halbzeit meldete das Festival im Süden von Brandenburg und im Osten von Sachsen viele ausverkaufte und gut besuchte Veranstaltungen. «Wir freuen uns sehr, dass es uns in der ersten Festivalhälfte gelungen ..

Wasserdampf steigt aus den Kühltürmen des Braunkohlekraftwerks Jänschwalde in der Lausitz. / Foto: Patrick Pleul/dpa

Lausitz-Monitor: Mehrheit gegen vorgezogenen Kohleausstieg

Eine deutliche Mehrheit der Menschen in der Lausitz lehnt einen vorgezogenen Kohleausstieg 2030 ab. Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) sprachen sich im aktuellen Lausitz-Monitor gegen ein Vorziehen aus, nur 21 Prozent dafür. Damit ist die Stimmung in der Lausitz eine andere als im gesamten Land: Deu ..

Das Lausitz Festival rückt bei seiner vierten Ausgabe ab diesem Freitag eine Region im Umbruch in den Fokus. / Foto: Nikolai Schmidt/Lausitz Festival/dpa

Lausitz Festival: Kunst in Zeiten und Orten des Umbruchs

Ungewöhnliche Spielorte, aufregende Inszenierungen: Das Lausitz Festival rückt eine Region im Umbruch mit viel Kunst in den Fokus. «Wir sind eine Region in der Mitte Europas, die sich seit Hunderten von Jahren immer wieder transformiert und wandelt. Mit diesen Erfahrungen können wir eine Brücke zur ..

Windräder drehen sich nach Sonnenuntergang in einem Windpark. / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Energiekonzern Leag erhält Genehmigung für ersten Windpark

Der Energiekonzern Leag hat eine Baugenehmigung für seinen ersten Windpark in der Lausitz erhalten. Im Jahr 2025 sollen sich auf einer ehemaligen Bergbaufläche in der Nähe der Stadt Forst 17 Windräder mit einer Kapazität von rund 100 Megawatt drehen. Das Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass für ..

Cottbus' Trainer Claus-Dieter «Pele» Wollitz reagiert emotional. / Foto: Robert Michael/dpa

Cottbus verliert erstes Drittliga-Playoff

Energie Cottbus hat seinen Heimvorteil nicht nutzen können. Im ersten Drittliga-Playoff ist die SpVgg Unterhaching cleverer. Die Lausitzer müssen in der Münchner Vorstadt nun unbedingt gewinnen.

Cottbus setzt in der Relegation auf die Unterstützung der Fans. / Foto: Robert Michael/dpa

Energie Cottbus setzt in Relegation auf «zwei Heimspiele»

Der FC Energie Cottbus setzt beim Kampf um den Aufstieg in die 3. Liga auf die Lautstärke seiner Fans. Das Stadion der Freundschaft wird am Mittwoch (20.30 Uhr/Bayrischer Rundfunk und Magentasport) beim Hinspiel gegen die SpVgg Unterhaching mit mehr als 20 000 Zuschauern ausverkauft sein. «Wir wisse ..

Martha Argerich, am Klavier, und Mischa Maisky am Cello, treten beim Lausitzfestival 2022 in der Dorfkirche Cunewalde auf. / Foto: Nikolai Schmidt/nikolaischmidt.de/dpa/Archivbild

Lausitzfestival mit Kultur an ungewöhnlichen Orten

Uraufführungen, Premieren und Kunstschaffende von Weltformat - das Lausitz Festival lädt in diesem Jahr wieder zu viel Kultur an ungewöhnlichen Orten ein. Von Klassik über Jazz bis hin zu Tanz, Theater und literarischen Matineen finden Veranstaltungen in der Zeit vom 25. August bis 10. September in ..

Der Campus der Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) in Senftenberg. / Foto: Patrick Pleul/dpa

Eisenbahnlehrstuhl endet: Kritik von Verbänden

Der Eisenbahnlehrstuhl an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) schließt. Das sorgt auch für Unverständnis und Kritik. Ein Bündnis aus 18 Verbänden und Interessengemeinschaften fordert in einem Positionspapier den Erhalt und eine Neuausrichtung des Lehrstuhls. Hinte ..

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD). / Foto: Paul Zinken/dpa/Archivbild

Ost-Regierungschefs kritisieren vorzeitigen Kohleausstieg

Mit scharfen Worten haben die Ministerpräsidenten Brandenburgs, Sachsens und Sachsen-Anhalts ihre Kritik zu Plänen der Bundesregierung für einen vorgezogenen Kohleausstieg bekräftigt. «In Berlin wird kräftig an dem Ast gesägt, auf dem wir alle sitzen», sagte Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Wo ..

Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, live zu sehen auf einer Videoleinwand. / Foto: Patrick Pleul/dpa

Habeck: Werden Versorgungssicherheit nicht gefährden

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will den Kohleausstieg in Ostdeutschland nur vorziehen, wenn die Energieversorgung trotzdem sicher bleibt. «Wir können und dürfen und wir werden nichts machen, was die Versorgungssicherheit nicht nur in der Lausitz oder in Ostdeutschland, sondern in Deutschlan ..

Brandenburger Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kultur Manja Schüle / Foto: Soeren Stache/dpa/Archivbild

Lausitz soll Europas Kulturhauptstadt werden

Die Lausitz könnte nach Vorstellung von Brandenburgs Kulturministerin Manja Schüle (SPD) im kommenden Jahrzehnt den Titel Kulturhauptstadt Europas tragen. «Wir haben eine großartige Kulturlandschaft in der Lausitz - mit Theatern, Museen, Schlössern, Industrieanlagen und dem einzigartigen Erbe der So ..

Ein Fußball liegt vor der Partie im Netz. / Foto: Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

FC Erzgebirge Aue gewinnt letzten Test gegen Energie Cottbus

Der FC Erzgebirge Aue hat den letzten Test vor dem Wiederbeginn der Punktspiele in der 3. Liga nach der WM-Pause für sich entschieden. Am Dienstag setzte sich das Team von Trainer Pavel Dotchev gegen Regionalligist FC Energie Cottbus mit 3:1 (1:1) durch. In der Partie unter Ausschluss der Öffentlich ..

Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat in der Krise vor einem Scheitern der Energiewende gewarnt. / Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Archivbild

Handwerkspräsident warnt vor Scheitern der Energiewende

Handwerkspräsident Jörg Dittrich hat mit Blick auf die Belastungen der Unternehmen in der Krise vor einem Scheitern der Energiewende gewarnt. Das Handwerk sei der Umsetzer dieser Wende. «Uns droht, dass die Energiewende scheitert, weil die Betriebe vorher insolvent sind, wenn sie Energiepreise aufbr ..

Carsten Schneider (SPD), Staatsminister für die neuen Bundesländer und Beauftragter der Bundesregierung für Ostdeutschland, spricht. / Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

Wasser, Energie, Zuzug: Themen der Lausitzrunde

Wie wird der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Lausitz schneller, wie ist künftig mit der Ressource Wasser umzugehen, und wie kann der Zuzug in die Region gelingen? Zu diesen Themen hat am Donnerstag die Lausitzrunde getagt. Das kommunale Bündnis aus 56 Städten und Gemeinden Brandenburgs und S ..

Blick auf einen Windenergiepark bei Jacobsdorf zur Abenddämmerung. / Foto: Patrick Pleul/dpa/ZB

Unternehmen: Bei Erneuerbaren Energien enger kooperieren

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in Ostdeutschland wollen mehrere Unternehmen künftig enger zusammenarbeiten. Die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), mit Sitz in Chemnitz, die Lausitz Energie Bergbau AG und Lausitz Energie Kraftwerke AG (LEAG) und die EP New Energies GmbH (EPNE) haben daf ..

Ein Bauarbeiter mit einem Gasbrenner beim Bau eines Mehrfamilienhauses. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Handwerkskammern fordern bessere Perspektiven für Lausitz

Die Handwerkskammern Cottbus und Dresden fordern die im Grundgesetz festgeschriebene Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in der Lausitz sicherzustellen. Dafür haben sich die Vorstände der Kammern in einer gemeinsamen Resolution mit Titel «Lausitz - wir machen es besser!» ausgesprochen, die am Di ..

Passagiere warten am Bahnhof auf ihren Zug. / Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Symbolbild

Bündnis fordert mehr Tempo bei Schienenausbau in der Lausitz

Ein Bündnis aus Gewerkschaften, Kammern und Verbänden in Brandenburg und Sachsen fordert von Bund und Ländern mehr Dampf beim Ausbau der Schieneninfrastruktur im Lausitzer Strukturwandel. Dazu solle es eine «Task Force» geben, die den Planungsprozess für die festgeschriebenen länderübergreifenden Ei ..

Ein Mann sitzt an einem Bahnhof vor einem Regionalzug auf der Bank. / Foto: Tom Weller/dpa/Symbolbild

Betrunkener bedroht Zug-Reisenden mit Messer

Ein betrunkener 57-Jähriger soll im Regionalzug von Leipzig nach Cottbus einen Mann mit einem Messer bedroht haben. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, hat der Mann zuvor wirre Aussagen gemacht. Als sich zwei Fahrgäste daraufhin von ihm wegsetzten, habe er einem von ihnen ein Messer mit einer zwöl ..

Daniel Kühnel (M), Leiter des Lausitz Festivals, vor der Präsentation des Festivalprogramms. / Foto: Paul Zinken/dpa/Archivbild

Jazz, Klassik, Chöre: Stars treten beim Lausitz Festival auf

«Es muss noch etwas anderes geben, als die Chefs da oben», sagt Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sich selbst etwas auf die Schippe nehmend zu den kommunalen Akteuren des diesjährigen Lausitz Festivals. Kretschmer und Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sind Schirmh ..

Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. / Foto: Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild

Junge flieht vor Polizei von Hoyerswerda nach Cottbus

Auf der Flucht vor einer Polizeikontrolle ist ein als vermisst gemeldeter 15-Jähriger mit einem Auto von Hoyerswerda in Sachsen bis nach Cottbus in Brandenburg gefahren. Der Junge floh am Montagabend über Bundes- und Landstraßen und die Autobahnen 13 und 15, wie die Polizei in Brandenburg am Diensta ..