loading

Nachrichten werden geladen...

News zu #Torgau

Blaulicht leuchtet auf einem Fahrzeug der Polizei. / Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa/Symbolbild

Frei laufender Hund in Torgau wird aggressiv

Ein frei laufender Hund hat in Torgau (Nordsachsen) eine Frau und deren Vierbeiner angegriffen und dabei das Tier verletzt. Wie die Polizei in Leipzig am Dienstag mitteilte, hatte ein 52-Jähriger am Montagnachmittag beobachtet, wie der Hund auf den Wiesen hinter dem Elbdeich auf die Frau zulief und ..

Dunkle Wolken ziehen über sich schnell drehende Windräder. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa

Sturmtief Zoltan entwurzelt in Nordsachsen etliche Bäume

Sturmtief «Zoltan» hat im Landkreis Nordsachsen etliche Bäume entwurzelt und zahlreiche Äste abgebrochen. Wie das Landratsamt in Torgau mitteilte, rückten die Feuerwehren laut Rettungsdienst, Brandschutzamt und Katastrophenschutz bis zum frühen Freitagmorgen rund 50 Mal wegen umgestürzter Bäume aus. ..

Blick in das Bärengehege im Schloss Hartenfels. / Foto: Sebastian Willnow/dpa/ZB

Braunbärin Jette auf Schloss Hartenfels eingeschläfert

Braunbärin Jette, die auf Schloss Hartenfels in Torgau lebte, ist tot. Um ihr weiteres Leiden zu ersparen, sei sie am Donnerstag eingeschläfert worden, teilte der Landkreis Nordsachsen mit. Der Tierarzt sei von den Bärenpflegerinnen herbeigerufen worden, nachdem sich der Zustand der Bärin über Nacht ..

Eine Polizistin hält eine Winkerkelle in der Hand. / Foto: Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Betrunkener Senior mit Krankenfahrstuhl auf B87 unterwegs

Ein 74-jähriger Mann ist in seinem elektrischen Krankenfahrstuhl mit gut 2 Promille Alkohol auf der Bundesstraße 87 unterwegs gewesen und hat für stockenden Verkehr gesorgt. Beamten waren am Sonntagabend auf der B 87 auf Höhe der Abfahrt Gräfendorf auf den Senior aufmerksam geworden, hinter dem sich ..

Die Sonne scheint in einem Wald zwischen Bäumen hindurch. / Foto: Matthias Bein/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Erneut höchste Waldbrandwarnstufe in Teilen Nordsachsens

Die anhaltende Trockenheit lässt in Sachsen die Gefahr von Waldbränden erneut steigen. In Teilen des Landkreises Nordsachsen wurde am Dienstag die höchste Waldbrandgefahrenstufe ausgerufen, wie aus einer Übersicht des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorging. Zudem galt in den nördlichen Teilen der ..

Ein Rettungswagen ist im Einsatz. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Auf Auto aufgefahren: E-Bike Fahrer schwer verletzt

In Torgau im Landkreis Nordsachsen ist ein E-Bike-Fahrer auf ein Auto aufgefahren und hat sich dabei schwer verletzt. Die 36-jährige Autofahrerin war am Donnerstagabend rückwärts aus einer Parklücke gefahren und wollte gerade vorwärts losfahren, als der 34-Jährige mit dem Fahrzeug zusammenprallte, w ..

Der Hinweis «Gefahr» leuchtet auf dem Dach eines Einsatzwagens der Polizei. / Foto: Jan Woitas/dpa/Symbolbild

Zusammenstoß von Linienbus und Auto: Frau gestorben

Eine Frau ist nach dem Zusammenstoß eines Linienbusses mit ihrem Auto bei Torgau (Landkreis Nordsachsen) gestorben. Die Autofahrerin kam zunächst schwer verletzt in ein Krankenhaus und starb dort am Mittwoch, wie die Polizei am Donnerstag mitteilte. Die Fahrzeuge stießen am Mittwochnachmittag in ein ..

Ein Rettungswagen ist mit Blaulicht im Einsatz. / Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Linienbus und Auto kollidieren bei Torgau

Bei einem Zusammenstoß eines Linienbusses mit einem Auto bei Torgau (Landkreis Nordsachsen) ist am Mittwochnachmittag die Autofahrerin schwer verletzt worden. Zudem seien mehrere Schülerinnen und Schüler verletzt und ambulant behandelt worden, teilte die Polizei am Abend in Leipzig mit. Ein Schüler ..

Bär Benno im Gehege auf Schloß Hartenfels. / Foto: Sebastian Willnow/dpa/Archivbild

Torgauer Bären erwachen aus der Winterruhe

Nach fast vier Monaten sind die drei Torgauer Bären wieder aus ihrer Winterruhe erwacht. Obwohl Benno, Bea und Jette sich schon seit Mitte März häufiger aus ihrem Unterschlupf im Bärengraben am Torgauer Schloss Hartenfels (Landkreis Nordsachsen) trauen, wurden sie am Mittwoch offiziell aufgeweckt. « ..

Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. / Foto: Lino Mirgeler/dpa/Symbolbild

Junger Polizist bei Verkehrsunfall schwer verletzt

In Torgau ist ein 28-jähriger Polizist schwer verletzt worden, als er gerade einen Unfallbereich absperren wollte. Ein 82-jähriger Autofahrer habe am Montag beim Abbiegen den Beamten übersehen, teilte ein Sprecher der Polizei mit. Der 28-Jährige habe in jenem Moment den Bereich um einen verunfallten ..

Ein Schild mit der Aufschrift «Geflügelpest Schutzzone». / Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Nordsachsen will Geflügelpest vorbeugen

Mit einer Allgemeinverfügung hat das Veterinäramt des Landkreises Nordsachsen Ausstellungen, Märkte, Schauen, Wettbewerbe sowie Veranstaltungen mit Geflügel oder Vögeln verboten. Damit solle einem Ausbruch der Geflügelpest vorgebeugt werden, teilte das Landratsamt in Torgau am Freitag mit. «Das Gefl ..

Barbara Klepsch (CDU), Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus, lächelt. / Foto: Kristin Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Gedenkstättenstiftung benennt Torgauer Zentrum um

Das Torgauer Dokumentations- und Informationszentrum (DIZ) wird im Zuge seiner Neuausrichtung nach 30 Jahren umbenannt. Die Einrichtung der Stiftung Sächsische Gedenkstätten ist nach einem Stiftungsratsbeschluss der «Erinnerungsort Torgau. Justizunrecht - Diktatur – Widerstand». Er soll das früher v ..

Auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs der Feuerwehr ist ein Blaulicht zu sehen. / Foto: David Inderlied/dpa/Symbolbild

Küchenbrand in Mehrfamilienhaus in Torgau: Drei Verletzte

Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Torgau sind am Sonntagabend drei Menschen verletzt worden, darunter ein Kleinkind. Das Feuer war aus noch unbekannter Ursache in der Küche einer Wohnung ausgebrochen, wie die Polizei am Montag mitteilte. Die beiden 55 Jahre alten Bewohner der Wohnung und ..

Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa/Archivbild

Kretschmer dankt für Gemeinschaftseinsatz gegen Waldbrände

Ministerpräsident Michael Kretschmer hat den Einsatz gegen die verheerenden Waldbrände in Sachsen im Sommer als großartige Gemeinschaftsleistung gewürdigt. «Wir haben sehr viel Respekt und Anerkennung für Ihre Leistung und Ihren Einsatz für den Freistaat Sachsen», sagte der CDU-Politiker am Freitaga ..

Ein Feuerwehrmann in Schutzkleidung. / Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Brand auf der Landesgartenschau in Torgau

In der Nacht zu Montag ist ein Festzelt auf dem Gelände der Landesgartenschau in Torgau in Flammen aufgegangen. Der Brand konnte durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr gelöscht werden, wie die Polizei am Montagmorgen mitteilte. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Verletzt wurde durch da ..

Schloss Hartenfels am Ufer der Elbe. / Foto: Jan Woitas/dpa/Archivbild

Wappen am Prunkportal von Schloss Hartenfels restauriert

Das große Wappen am Prunkportal von Schloss Hartenfels in Torgau erstrahlt nach einjähriger Restaurierung im alten Glanz. Nach Angaben des Landratsamtes wurde es am Mittwoch feierlich enthüllt. Die Generalüberholung des im 17. Jahrhundert geschaffenen Prachtstücks kostete rund 100.000 Euro. Dabei mu ..

Ein Feuerwehrfahrzeug steht auf dem Hof eines Feuerwehrgerätehauses. / Foto: Philipp von Ditfurth/dpa/Symbolbild

Brand in Nordsachsen: Mindestens 1,5 Millionen Euro Kosten

Fast eine Woche lang hatte ein Waldbrand in Arzberg (Landkreis Nordsachsen) die Einsatzkräfte in Atem gehalten - nun liegt eine erste Bilanz vor. Es werde mit Gesamtkosten in Höhe von mindestens 1,5 Millionen Euro gerechnet, teilte das Landratsamt am Freitag in Torgau mit. Das Feuer hatte sich im Be ..

Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt. / Foto: Silas Stein/dpa/Symbolbild

Ermittler vermuten weitere menschliche Knochen an JVA Torgau

Knapp zwei Wochen nach dem Fund menschlicher Knochen auf dem Gelände der Justizvollzugsanstalt in Torgau (Landkreis Nordsachsen) vermuten Ermittler weitere Skelettteile im Boden. Nach derzeitiger Einschätzung sei mit weiteren sterblichen Überresten zu rechnen, teilte die Staatsanwaltschaft Leipzig a ..

«Polizei» steht auf der Uniform eines Polizisten. / Foto: Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Menschenknochen an Gefängnis entdeckt: Ermittlungen

Bei Bauarbeiten in der Justizvollzugsanstalt in Torgau (Landkreis Nordsachsen) sind Knochen von Menschen gefunden worden. Nach erster Begutachtung durch einen Rechtsmediziner handelt es sich um Gebeine mehrerer Menschen, die schon seit einigen Jahrzehnten in der Erde liegen, teilte die Polizei am Do ..

Steine liegen in einem ausgetrockneten Flussbett der Elbe vor der Kulisse der Frauenkirche. / Foto: Sebastian Kahnert/dpa

Wasserentnahme-Verbot aus Flüssen und Seen in Nordsachsen

Wegen des Niedrigwassers verbietet der Landkreis Nordsachsen die Entnahme von Wasser aus Flüssen und Seen. Anlieger dürften nun nicht mehr ihre Pumpen anwerfen, um Felder oder Gärten zu beregnen, teilte das Landratsamt am Freitag mit. Die entsprechende Allgemeinverfügung gelte bis zum 31. Oktober be ..

Ein Schild mit der Aufschrift «Schütz den Wald vor Brandgefahr» hängt in einem Wald an einem Waldweg. / Foto: Stefan Sauer/dpa/Symbolbild

Höchste Waldbrandgefahr am Wochenende vorhergesagt

Die extreme Trockenheit in Sachsen lässt die Waldbrandgefahr ansteigen. Am Wochenende werde in den nördlichen Regionen des Freistaates die höchste Waldbrandwarnstufe 5 erreicht, teilte der Staatsbetrieb Sachsenforst am Donnerstag mit. Selbst im Erzgebirge, wo die Lage sonst meist vergleichsweise ent ..

Tulpen blühen auf dem Marktplatz. / Foto: Sebastian Willnow/dpa/Archivbild

Landesgartenschau in Torgau eröffnet: Guter Besuch zum Start

Die 9. Sächsische Landesgartenschau ist am Samstag in Torgau eröffnet worden. Sie sei «eine wunderbare Gelegenheit, Kraft und Zuversicht zu ziehen für das, was wir gemeinsam erreichen können», sagte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer in seiner Rede. «Wer nicht pflanzt, der wird das Blühen ..

Blick in den Hof von Schloß Hartenfels. / Foto: Sebastian Willnow/dpa/Archivbild

Schloss Hartenfels in Torgau besser zugänglich

Das Schloss Hartenfels in Torgau ist besser und barrierefreier zu erreichen. Auf der Elbseite des Renaissancebaus wurde am Donnerstag ein neuer Besucher-Fahrstuhl in Betrieb genommen, wie das Landratsamt mitteilte. Lange Umwege, um etwa verschiedene Ausstellungen in dem Schloss zu erreichen, seien s ..

Der Schriftzug 112 für die Notrufnummer steht auf einem Rettungswagen. / Foto: Jens Kalaene/dpa/Symbolbild

Brand in Wohnungsküche: Vier Verletzte

Vier Menschen sind bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Torgau (Landkreis Nordsachsen) leicht verletzt worden. Die Hausbewohner erlitten bei dem Feuer am Sonntagvormittag eine Rauchgasvergiftung, wie die Polizei in Leipzig am Montag mitteilte. Demnach brach der Brand in der Küche einer Wohnu ..

Blaulicht auf einem Polizeifahrzeug. / Foto: Jens Büttner/ZB/dpa/Symbolbild

Vier Schwerverletzte nach Unfall bei Torgau

Bei einem Autounfall bei Torgau im Landkreis Nordsachsen sind am frühen Dienstagabend vier Menschen schwer verletzt worden. Als ein Autofahrer links abbiegen wollte, stieß er mit einem anderen Fahrzeug zusammen, wie die Polizei am Mittwoch mitteilte. Der Fahrer hatte den Angaben zufolge vor dem Zusa ..

Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Fußgängerin in Torgau von Auto angefahren: Schwer verletzt

In Torgau (Landkreis Nordsachsen) ist eine Fußgängerin von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden. Der 32 Jahre alte Fahrer sei abgebogen und habe dabei die 44-Jährige erfasst, teilte die Polizei am Dienstag mit. Die Frau habe gerade die Straße bei grüner Ampel überquert. Sie wurde nach de ..

Ein Pfeil weist den Weg zur Notaufnahme eines Krankenhauses. / Foto: Julian Stratenschulte/dpa/Symbolbild

Auto mit Regio zusammengestoßen: Drei Schwerverletzte

Beim Zusammenstoß eines Autos mit einem durchfahrenden Regio-Zug an einem Bahnübergang sind drei Menschen schwer verletzt worden. Wie der Wagen des 76 Jahre alten Autofahrers am Montagmittag auf die Schienen gelangen konnte, war zunächst unklar, wie eine Sprecherin der Polizei am Dienstag mitteilte. ..

Die Sozialarbeiterin Ina Baumann-Kahlo hält in ihrem Büro einen "Geduldsfaden". / Foto: Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Sozialarbeiterin sendet gestricktes Dankeschön

Gestrickte Botschaften aus Wolle: Eine Sozialarbeiterin aus Nordsachsen nutzt ihr Hobby, um sich auf persönliche Weise auszudrücken. In der Corona-Pandemie hat Ina Baumann-Kahlo (55) einen Rollstuhl eingestrickt - als Dank an die vielen Helfer und Helferinnen in der Krise, die in der Öffentlichkeit ..

Ein Angestellter trägt eine Weste mit der Aufschrift «Landratsamt Nordsachsen». Foto: Oliver Killig/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Landratsamt Nordsachsen schließt wegen Corona für Besucher

Das Landratsamt Nordsachsen schließt wegen stark gestiegener Corona-Zahlen in der Region vom kommenden Montag an für den regulären Besucherverkehr. Es sei dann nur noch eingeschränkt per Telefon, E-Mail oder nach vorheriger Terminvereinbarung erreichbar, teilte das Amt am Donnerstag mit. «Wir müssen ..

Eine Frau desinfiziert sich die Hände. Foto: Andreas Arnold/dpa/Symbolbild

Corona: Nordsachsen richtet Helferpool in Pflege ein

Das Landratsamt Nordsachsen will angesichts stark steigender Zahlen der Corona-Infektionen erneut einen Helferpool für die Unterstützung bei der Pflege auf die Beine stellen. «Die Lage in den Pflegeheimen und bei ambulanten Pflegediensten ist wieder sehr angespannt», erklärte Landrat Kai Emanuel (CD ..

Ein Krankenwagen fährt mit Blaulicht auf einer Straße. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Zwei Senioren bei Unfall in Nordsachsen schwer verletzt

Bei einem Zusammenstoß zweier Autos im Landkreis Nordsachsen sind zwei Senioren schwer verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei am Montag mitteilte, kam der 81 Jahre alte Fahrer des ersten Autos am Sonntagabend auf einer Bundesstraße in Torgau in einer Linkskurve zu weit auf die Gegenspur und s ..

Ein Krankenwagen fährt mit Blaulicht auf einer Straße. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Schwerverletzter bei Unfall in Torgau

Bei einem Unfall in Torgau (Landkreis Nordsachsen) ist in der Nacht zum Dienstag der Fahrer eines Kleintransporters schwer verletzt worden. Der 63-Jährige war wohl zu schnell unterwegs, kam deswegen von der Straße ab und prallte gegen ein geparktes Auto, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte. ..

Obduktionsinstrumente und Zubehör liegen auf einem Tisch. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Toter aus der Elbe: Keine Hinweise auf Verbrechen

Nach dem Fund einer Wasserleiche in der Elbe zwischen Torgau und Belgern in Nordsachsen haben die Ermittler derzeit keine Hinweise auf ein Verbrechen. Um die Todesursache zu klären, werde der Mann in der Rechtsmedizin untersuchte, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Leipzig, Andreas Ricken, am ..

Ein Einsatzort der Polizei ist mit Flatterband abgesperrt. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Leiche in der Elbe bei Torgau entdeckt

In der Elbe zwischen Belgern und Torgau (Nordsachsen) ist eine Leiche gefunden worden. Die Identität sei noch unklar, teilte die Polizei am Montag mit. Eine Zeugin habe die Leiche am Samstag entdeckt. Sie wurde von der Feuerwehr aus dem Fluss geborgen. Die Staatsanwaltschaft habe ein Todesermittlung ..

Eine Drohne fliegt bei Sonnenuntergang über eine Wiese. Foto: Felix Kästle/dpa/Symbolbild

Drohnen für die Feuerwehr in Nordsachsen

In Nordsachsen kann die Feuerwehr in Zukunft zwei Drohnen einsetzen. Die «Multicopter» genannten Fluggeräte sollen unter anderem bei der Bekämpfung von Wald- und Feldbränden helfen, wie das Landratsamt in Torgau am Montag mitteilte. Die Einsatzkräfte bekommen demnach einen besseren Überblick aus der ..

Klaus-Peter Röber steht mit seiner Gattin Ursula in der Ausstellung „Verlorene Orte". Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa

Erinnerung an «Verlorene Orte» im Braunkohlerevier

Im Schloss Hartenfels in Torgau erinnert eine Ausstellung an «Verlorene Orte» im Delitzscher Braunkohlerevier. Die Schau zeichnet das Schicksal der sieben Dörfer Paupitzsch, Seelhausen, Werbelin, Lössen, Grabschütz, Knattersnaundorf und Schladitz nach, die zu DDR-Zeiten den heranrückenden Braunkohle ..

Der Schriftzug «Unfall» leuchtet auf einem Streifenwagen. Foto: Stefan Puchner/dpa/Symbolbild

15-Jähriger stirbt nach Verkehrsunfall in Torgau

Nach einem Verkehrsunfall ist in Torgau (Nordsachsen) ein 15-Jähriger gestorben. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, fuhr der Junge am Montag mit seinem Fahrrad auf dem Gehweg hinter einem Kind, das ebenfalls auf dem Fahrrad unterwegs war. Als dieses anhielt, um mit einem anderen Kind zu sprechen ..

Spargelspitzen wachsen aus einem Spargelfeld. Foto: Friso Gentsch/dpa/Archivbild

Riesen-Spargel oder Phallus: Skulptur sorgt für Wirbel

Tagelang hat eine wahrlich standhafte Holzskulptur in Torgau für Aufsehen gesorgt - nun muss sie abgebaut werden. Das zwei Meter hohe Werk aus Kiefernholz stellt nach Künstler-Angaben eine Spargelstange dar, manche wollten aber auch einen Phallus erkennen. Die Skulptur wurde in Absprache mit dem Kün ..

Eine Flüssigkeit tropft aus der Kanüle einer Spritze. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Illustration

«Rollendes Impfzentrum» für ältere Menschen in Nordsachsen

In Nordsachsen ist ab Ende nächster Woche ein «rollendes Impfzentrum» unterwegs. Damit sollen vor allem die älteren Menschen in den 30 Städten und Gemeinden des Landkreises angesteuert werden, teilte das Landratsamt am Donnerstag mit. Die Bürgermeister sind aufgerufen, ältere Einwohner zu einer Coro ..

Ein Telefonhörer liegt auf einem Tisch. Foto: Rolf Vennenbernd/dpa/Symbolbild

Geld am Telefon gefordert: Betrugsversuche verhindert

Telefonbetrüger haben in Torgau (Landkreis Nordsachsen) mehrfach versucht, Senioren um hohe Summen Bargeld zu prellen. In zwei Fällen habe die Masche jedoch nicht zum Erfolg geführt, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Am Dienstagvormittag sei eine 94-Jährige von einem Unbekannten angerufen worden, ..

Negative Corona-Schnelltests liegen in einer Box. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Kostenlose Schnelltests für Einwohner in Nordsachsen

Der Landkreis Nordsachsen will das Infektionsrisiko seiner Einwohner mit Hilfe kostenloser Schnelltests eindämmen. Dazu stünden 25 000 Tests zur Verfügung, die in Delitzsch, Eilenburg, Torgau, Oschatz, Schkeuditz und Taucha der Bevölkerung angeboten würden, informierte Landrat Kai Emanuel (parteilos ..

Ein Mund-Nasen-Schutz liegt auf dem Tisch einer Schülerin. Foto: Uli Deck/dpa/Symbolbild

Entscheidung über Schulschließungen in Nordsachsen

In Sachsen liegen derzeit drei Landkreise über der Corona-Wochen-Inzidenz von 100. Nach dem Vogtlandkreis droht deswegen nun auch im Landkreis Nordsachsen eine erneute Schließung von Grundschulen und Kindergärten ab Montag. Das Kultusministerium in Dresden kündigte dazu noch am Freitag eine Entschei ..

Corona-Schnelltest wird durchgeführt. Foto: Kay Nietfeld/dpa/Archivbild

Inzidenz zu hoch: Nordsachsen nimmt Lockerungen zurück

Wegen einer zu hohen Corona-Inzidenz muss der Landkreis Nordsachsen einige der Corona-Lockerungen wieder zurücknehmen. Von Samstag an gelten dort wieder die nächtliche Ausgangssperre und der 15-Kilometer-Bewegungsradius, wie das Landratsamt am Freitag mitteilte. Die Sieben-Tage-Inzidenz habe an fünf ..

Mit Blaulicht ist ein Rettungswagen im Einsatz. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/ZB/Archivbild

Schwerverletzter Motorradfahrer nach Überholmanöver

Beim Überholen eines Lastwagens hat ein 64 Jahre alter Motorradfahrer bei Torgau (Landkreis Nordsachsen) ein anderes Fahrzeug gestreift und ist schwer verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag nach dem Vorfall auf der Bundesstraße 183 mitteilte, wollte der Motorradfahrer am Mittwochnachmittag d ..

In Westen gekleidete Polizisten. Foto: Silas Stein/dpa/Archivbild

Unbekannte stehlen Radlader aus Agrarbetrieben

Unbekannte haben am Wochenende aus Agrarbetrieben in Torgau zwei Radlader samt Erdschaufeln gestohlen. Wie die Polizeidirektion Leipzig am Sonntag mitteilte, hatte die Fahrzeuge einen Wert von 22 000 Euro beziehungsweise 40 000 Euro. Die Polizei prüft nun, ob es Zusammenhänge gibt und ermittelt wege ..

Ein Rettungswagen fährt mit Blaulicht durch eine Straße. Foto: Marcel Kusch/dpa/Symbolbild

Mann kommt bei Autounfall in Nordsachsen ums Leben

Bei einem Autounfall auf der Bundesstraße 183 ist in Nordsachsen ein Mann ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, war der 47-Jährige am Samstag von Graditz nach Werdau unterwegs. In einer Kurve kam der Wagen von der Straße ab, fuhr gegen einen Baum und stürzte eine Böschung hinab. ..

Ein Blaulicht auf dem Dach eines Einsatzfahrzeugs. Foto: Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Kerze löst Brand aus: 23 Menschen evakuiert

Nach einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Torgau haben am frühen Freitagmorgen 23 Menschen ihre Wohnungen verlassen müssen. Nach Angaben der Polizei hatte eine Kerze in der Wohnung eines Mannes den Brand ausgelöst. Der 57-Jährige hatte vergeblich versucht, die Flammen zu löschen. Er lief zu eine ..

Freilandgänse stehen in einem Stall. Foto: Christian Charisius/dpa/Archivbild

Nordsachsen: Vielerorts Stallpflicht wegen Geflügelpest

Nach zwei Vogelgrippe-Fällen im Landkreis Leipzig hat das benachbarte Nordsachsen vielerorts eine Stallpflicht für Geflügel angeordnet. Dafür seien Risikogebiete definiert worden, teilte das Landratsamt in Torgau am Mittwoch mit. Die Stallpflicht gilt in einer 500-Meter-Entfernung an zahlreichen See ..

Ein Arzt hält einen Coronavirus-Test in den Händen. Foto: Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Nordsachsen verdoppelt Zahl der Corona-Einsatzkräfte

Der Landkreis Nordsachsen hat die Zahl der Mitarbeiter verdoppelt, die mit der Bewältigung der Corona-Krise befasst sind. Es seien 25 neue sogenannte Ermittlerteams aus insgesamt 200 Beschäftigten der Kreisverwaltung gebildet worden, teilte das Landratsamt am Freitag mit. Dafür seien bereits gewährt ..

Eine Pflegekraft hält die Hand einer Bewohnerin einer Pflegeeinrichtung. Foto: Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Nordsachsens Landrat sucht Helfer für Pflegeheime

In Nordsachsen werden freiwillige Helfer gesucht, um die angespannte Lage in den Pflegeheimen und bei den ambulanten Pflegediensten in der Corona-Krise zu meistern. Der parteilose Landrat Kai Emanuel bat am Montag um Unterstützung besonders von Menschen, die sich auf dem pflegerischen, medizinischen ..

Eine Stockente (Erpel) hat sich inmitten von Schneeglöckchen niedergelassen. Foto: Ralf Hirschberger/dpa-Zentralbild/dpa

Geflügelpest bei toter Wildente in Nordsachsen bestätigt

Bei einer toten Wildente, die an der Elbe in Torgau gefunden wurde, ist die Geflügelpest nachgewiesen worden. Es handele sich um den ersten Vogelgrippe-Fall in der Region in diesem Jahr, teilte das Landratsamt Nordsachsen am Donnerstag mit. Geflügelhalter seien jetzt aufgefordert, ihre Tiere vor ein ..