Zoo Leipzig: Immer ein Besuch wert - besonders bei Sonnenschein
Ein Frühlingsbesuch im Zoo Leipzig: Erlebe Gondwanaland, Pongoland, die Afrika-Welt und tierische Begegnungen auf 4,5 Stunden Entdeckungsreise. Ideal für Familien und Entdecker!
Nachrichten werden geladen...
Ein Frühlingsbesuch im Zoo Leipzig: Erlebe Gondwanaland, Pongoland, die Afrika-Welt und tierische Begegnungen auf 4,5 Stunden Entdeckungsreise. Ideal für Familien und Entdecker!
Gorilla Kio, das jüngste Mitglied der Gruppe im Pongoland, ist nach einer risikobehafteten Narkose gestorben. Die Trauer über seinen Tod ist im ganzen Zoo deutlich spürbar.
Wenn es dunkel wird, dann ist im Januar und Februar im Zoo Leipzig Zeit für das «Magische Tropenleuchten». Ab heute werden die Lichter wieder eingeschaltet.
Nach mehreren besucherstarken Jahren ist 2024 für den Zoo Leipzig etwas weniger gut gelaufen. Der Zoochef macht besonders ein Ereignis dafür verantwortlich.
Der Zoo Leipzig arbeitet nächstes Jahr weiter an seinen Modernisierungsprojekten. Für die Besucher wird der Eintritt teurer.
Eine neue Studie des Zoo Leipzig zeigt, wie die bedrohten Cat Ba Languren auf Vietnams Cat Ba-Insel überleben.
Knapp 1.000 Vertreter europäischer Zoos treffen sich in Leipzig zu ihrer Jahrestagung. Ein Thema wird dabei immer wichtiger.
Seit 2020 sind Feldhamster in Sachsen kaum noch nachweisbar. Im Zoo Leipzig läuft ein Zuchtprogramm.
Am Dienstag wurde das neue Orang-Utan-Haus im Dresdner Zoo eröffnet, die größte Investition in der Geschichte des Zoos.
Seelöwen werden Ergebnis-Orakel für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland.
Bei den Westafrikanischen Schimpansen im Zoo Leipzig gibt es Nachwuchs. Das Weibchen Changa habe in der Nacht zu Dienstag ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht, teilte der Zoo am Dienstag mit. Die 13 Jahre alte Changa kümmere sich gut um ihren Spross, allerdings konnten es die Pfleger noch nicht b ..
Das Weibchen Changa hat ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht, Pfleger beobachten das Mutterglück
Besondere Tierkinder im Zoo Hoyerswerda: Ein Kugelgürteltier und ein Baumstachler.
Zoo Leipzig Entdeckertage - Ein Tauchgang in die Welt der aquatischen Wunder.
Jörg Junhold (60) bleibt bis 2031 Direktor des Leipziger Zoos. Der Aufsichtsrat habe die Verlängerung des Vertrages mit dem langjährigen Chef beschlossen, teilte die Stadt Leipzig am Freitag mit. Junhold führt den Zoo seit 1997. Er wird den Posten nun bis zu seiner Rente bekleiden. Unter seiner Leit ..
Zoo Leipzig will im Mai erstmals 70 Feldhamster auswildern, um eine neue sächsische Feldhamsterpopulation aufzubauen. Das Projekt ist Teil einer Schutzstrategie für die bedrohten Tiere.
Mehrere Tage lang war das Schicksal eines gestohlenen Bartaffen aus dem Zoo Leipzig unklar. Jetzt ist das Tier wiedergefunden worden.
Ein gestohlener Bartaffe aus dem Zoo Leipzig wurde noch nicht gefunden, die Fahndung läuft weiter. Bartaffen zählen zu den bedrohten Tierarten.
15-jähriges Bartaffen-Weibchen namens Ruma entwendet - Zoo-Direktor spricht von Hiobsbotschaft
Der jüngste Spross der Rothschildgiraffen in Leipzig heißt Kiano, was Freude oder Wirbelwind bedeutet. Sein Charakter wird als neugierig und verspielt beschrieben.
Im Zoo Hoyerswerda ist ein weißes Bennett-Känguru zur Welt gekommen. Auch die eineinhalb Jahre alte Mutter namens Schneeflöckchen ist ein Albino. Das Jungtier hat im Beutel der Mutter bisher viel Zeit verschlafen.
Zoo Hoyerswerda hat bei der jährlichen Inventur 1251 Tiere in 121 Arten gezählt. Erfolgreiche Nachzuchten wurden verzeichnet, aber es gab auch Verluste.
Der Zoo Leipzig ist voriges Jahr in der Publikumsgunst gestiegen. Rund 1,9 Millionen Besucherinnen und Besucher seien das bisher drittbeste Jahresergebnis, teilte der Zoo mit. 2022 waren 1,87 Millionen Gäste gezählt worden.In den Jahren 2011 und 2012 hatte der Zoo jeweils mehr als zwei Millionen Bes ..
Der Zoo Leipzig erhöht erstmals seit vier Jahren die Preise um je 1 Euro pro Ticket für Kinder und Erwachsene sowie um 4 Euro für das Familienticket.
Erstmals seit vier Jahren hebt der Zoo Leipzig seine Preise leicht an. Grund seien die steigenden Kosten in allen Bereichen, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Demnach werden am 21. März 2024 die Preise um je 1 Euro pro Ticket für Kinder (14 Euro) und Erwachsene (22 Euro) erhöht. Das Familienticket kos ..
Der Dresdner Zoo hat eine weitere Spende von 10.000 Euro für das neue Orang-Utan-Haus erhalten. Die Spendenbereitschaft ist enorm und das Ziel, das Haus vor Ostern 2024 zu eröffnen, laut aktuellen Planungen schaffbar.
Der Hoyerswerdaer Zoo setzt nach dem Verlust seiner Humboldt-Pinguine in der Vergangenheit nun auf Brillenpinguine. Für die 18 ersten Exemplare der in Südafrika beheimateten und stark bedrohten Art wurde die alte Anlage für die Vögel optimiert und deren Bedürfnissen angepasst, wie der private Tierpa ..
Der am vergangenen Wochenende geborene Tapir im Leipziger Zoo ist wegen seines schlechten Gesundheitszustands eingeschläfert worden. Die Sorgen um das Tapirjungtier hätten sich in traurige Gewissheit verwandelt, teilte der Zoo am Freitagabend mit. Es habe sich in den vergangenen Tagen bereits abgeze ..
Das vierte Elefantenbaby im Zoo Leipzig hat nun auch einen Namen. Wie der Zoo am Samstag mitteilte, heißt das weibliche Elefantenkalb Savani. Der Name stamme aus dem asiatischen Sprachraum und bedeute der «Frühe Morgen». Er hatte sich in einem Publikumsvoting gegen vier andere Vorschläge durchgesetz ..
Der Leipziger Zoo verkündet freudig, dass Ozelot-Weibchen Daphne ihr zehntes Jungtier zur Welt gebracht hat und es vorbildlich versorgt.
Der Dresdner Zoo will offen bleiben, auch wenn Mitarbeiter streiken.
Wieder eine traurige Nachricht aus dem Zoo Leipzig: Der 19 Jahre alte Amurtiger Tomak habe nach langer Krankheit eingeschläfert werden müssen, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Man habe Tomak von seinem Leiden erlöst, sagte Zoodirektor Jörg Junhold. «Eine weitere Behandlung war nicht mehr vertretbar. ..
Das am vergangenen Wochenende im Leipziger Zoo geborene Elefantenbaby ist nun auch für Besucherinnen und Besucher zu sehen. Die Elefantenkuh Rani kümmere sich fürsorglich um ihre Tochter, sagte Zoodirektor Jörg Junhold am Dienstag. «Jedoch müssen wir nach wie vor die Situation im Auge behalten, bis ..
Das lang erwartete Elefantenbaby im Leipziger Zoo hat endlich das Trinken gelernt. Die Freude im Team ist groß.
Nach der Geburt eines weiteren Jungtieres bei den Elefanten im Leipziger Zoo ist der Tempel Ganesha Mandir seit Samstagnachmittag vorläufig für Besucher geschlossen. «Eine reine Vorsichtsmaßnahme, damit sich das Verhältnis von Mutter und Tochter stabilisieren kann», sagte Tierparkdirektor Jörg Junho ..
Der Tierkindergarten im Tempel Ganesha Mandir im Leipziger Zoo füllt sich weiter. In der Nacht zum Samstag kam dort das lange erwartete vierte Baby bei den Asiatischen Elefanten innerhalb eines Jahres zur Welt, nach etwa 680 Tagen Tragezeit. «Wir sind froh, dass die Geburt nun endlich stattgefunden ..
Traurige Nachrichten aus dem Leipziger Zoo: Die 18 Jahre alte Amurtigerin Bella ist gestorben. Das Tier war am Mittwochmorgen unter Narkose untersucht worden, wie der Zoo am Donnerstag mitteilte. Dabei wurde eine massive Ausbreitung eines inoperabelen Tumors festgestellt. Am Nachmittag starb Bella. ..
Zum 145. Geburtstag feiert der Zoo Leipzig mit einer speziellen Elefantentaufe und Diskussionsrunde. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und die Pläne.
Nur einen Tag nach seiner Geburt können Besucher das jüngste Elefantenbaby im Leipziger Zoo bestaunen. Die Herde der asiatischen Dickhäuter habe das noch namenlose weibliche Jungtier von Leitkuh Kewa aufgenommen und agiere «gewohnt entspannt», wie der Tierpark am Sonntag mitteilte. Damit sei nun dre ..
Die kleine Giraffe im Zoo Leipzig heißt Niara. «Wir haben Niara auserwählt, weil der Name wirklich schön klingt», erklärte Jens Hirmer, Bereichsleiter Afrika im Zoo Leipzig. Nach der Geburt des Jungtieres am 6. Februar hatte der Zoo um die Einsendung von Namensvorschläge aus dem Lebensraum Süd- und ..
Der Leipziger Zoo hat einen Namensaufruf für das neue Giraffen-Jungtier gestartet. Das teilte der Zoo am Dienstag mit. Demnach sind alle Zoo- und Giraffen-Freunde dazu aufgerufen, bis zum 14. März Namensvorschläge für den jungen Zuwachs der Rothschild-Giraffen-Herde über die Webseite einzureichen. D ..
Im Zoo Leipzig ist ein Giraffen-Baby geboren worden. Die Mama Sipiwe brachte das Kalb am Montag um 05.30 Uhr zur Welt
Die fünf Wochen alte Tochter der asiatischen Elefanten im Zoo Leipzig heißt «Bào Ngoc» (deutsch: «Kostbarer Juwel»). Das Tier erhielt am Donnerstag im Beisein des vietnamesischen Botschafters Vu Quang Minh und seiner Frau Nguyen Minh Hanh seinen Namen, wie der Zoo mitteilte. Der Namensvorschlag kam ..
Der Dresdner Zoo hat im Vorjahr wieder ein deutliches Plus bei der Besucherzahl registriert. Trotz der Folgen der Corona-Pandemie und der Konsequenzen des Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine kamen 756.000 Menschen, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. 2021 waren es noch knapp 575.600 Gäste.Im ve ..
Mit dem Ende der coronabedingten Einschränkungen hat der Zoo Leipzig einen nicht erwarteten Besucherzustrom erlebt. Im Vorjahr waren 1,87 Millionen Menschen registriert worden, wie der Zoo am Freitag mitteilte. «Wir sind sehr begeistert von dem Zuspruch. Es war das drittstärkste Jahr überhaupt», sag ..
Der Zoo Leipzig hat Nachwuchs bekommen. Nach 650 Tagen Tragzeit erblickte das Baby der 13-jährigen Elefantendame Thuza am 20.12.2022 das Licht der Welt. „Das ist ein herrliches vorgezogenes Weihnachtsgeschenk. Im Moment sieht alles gut aus, wir warten aber noch darauf, dass es sicher trinkt und gebe ..
Im Löwengehege des Zoos Leipzigs sind die beiden letzten Jungtiere ausgezogen. Die beiden Katzen Jasira und Juma seien am Mittwoch in den Allwetterzoo Münster gebracht worden, teilte der Zoo mit. Die beiden Löwen-Weibchen gehörten zu einem Vierlingswurf aus dem März 2021. Die anderen beiden Löwen, z ..
Die Namenssuche für den Baby-Elefanten im Leipziger Zoo hat ein Ende. Über 28.000 Menschen gaben rund 8.500 Vorschläge ein. Ein herbstlicher Name hat gewonnen.
Der kleine Elefant im Zoo Leipzig heißt «Akito». Das gab der Zoo am Mittwoch zum Abschluss der Namenssuche bekannt. Nach einem Aufruf, Vorschläge einzureichen, waren 8500 Ideen eingegangen. Weil «Akito» ein asiatischer Elefant ist, wurde vor allem nach klangvollen Namen aus dem asiatischen Sprachrau ..
Zoo Leipzig: "Der Mini" soll einen richtigen Elefanten-Namen bekommen. Darum ruft der Leipziger Zoo Menschen dazu auf ihre Vorschläge bis 31.10.22 einzureichen.
Die Herbstferien in Sachsen stehen an. Viele Eltern stellen sich die Frage, wohin sie fahren sollen, was sie mit den Kindern unternehmen können und wo es am schönsten im herbstlich geschmückten Sachsenland ist. DieSachsen Redaktion stellt eine kleine Auswahl kunterbunter Ferientipps vor.
Für alle Schülerinnen und Schüler finden während der sächsischen Herbstferien (15.10. – 31.10.) wieder abwechslungsreiche Mitmach- und Bastelaktionen statt. Zudem laden die Entdeckertouren mit den Zoolotsen durch die Erlebniswelten Afrika und Asien ein, die tierischen Mitbewohner näher kennenzulerne ..
Elefanten: Im Leipziger Zoo staunten sie nicht schlecht als sie den Elefantentempel betraten. Über Nacht wurde ein Baby geboren und der Bulle ist wohl auf.
Der erste Koala im Zoo Leipzig, Oobi Ooobi, ist gestorben. Untersuchungen deuteten auf ein akutes Herz-Kreislauf-Versagen hin, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Tierpfleger hätten das achtjährige Männchen am Morgen untypisch am Boden sitzend gefunden. Ein Tierarzt habe dem Koala nicht mehr helfen kö ..
Der Zoo Leipzig muss seine Shows über Afrika, Asien und Südamerika überarbeiten. Der Stadtrat habe am Mittwochabend beschlossen, dass die Abendveranstaltungen durch Formate ersetzt werden müssten, die keine Klischees und Stereotype bedienten, teilte die Stadt am Donnerstag auf Anfrage mit. Zuvor hat ..
Bei der Elefantenzucht lief es im Zoo Leipzig einige Jahre lang nicht rund. Jetzt soll es mit einer neuen Herde besser klappen. Ein Publikumsliebling macht seine Sache dabei bislang gut.
Rund zwei Wochen nach dem Einsturz ihrer Höhle sind sechs verschüttete Erdmännchen im Zoo Hoyerswerda tot gefunden worden. Die Tiere seien in etwas mehr als einem Meter Tiefe entdeckt worden, teilte der sächsische Zoo am Donnerstag mit. Ihre Höhle war Anfang Februar eingestürzt. Für das Weibchen Hei ..
Der Zoo Hoyerswerda hat seine tierischen Bewohner durchgezählt und dabei einen leichten Zuwachs festgestellt. Die jährliche Inventur habe ergeben, dass aktuell 967 Tiere im Zoo leben, teilte die Einrichtung am Donnerstag mit. Das seien 57 mehr als im Jahr 2020. Im vorigen Jahr seien etliche Nachzuch ..
Bei den Westafrikanischen Schimpansen im Zoo Leipzig gibt es Nachwuchs. Das Weibchen Corry habe am 22. Dezember ein gesundes Jungtier zur Welt gebracht, teilte der Zoo am Montag mit. Die 45 Jahre alte Corry sei eine erfahrende Mutter und kümmere sich fürsorglich um ihr sechstes Baby. Das Geschlecht ..
Eine Woche nach der Geburt ist ein Tapir-Jungtier im Leipziger Zoo gestorben. «Die Enttäuschung über den Verlust ist groß, und wir sind traurig, dass der Tapirjunge es trotz großem Einsatz nicht geschafft hat», sagte Seniorkurator Ariel Jacken am Samstag. Der kleine Tapirbulle sei vermutlich an dem ..
Im Leipziger Zoo wurden heute die Schneeleopardenbabys mit zwei tollen Namen getauft. Sie sind jetzt auch draußen zu sehen.
Nach einem Vogelsterben in der Tropenhalle «Gondwanaland» hat der Zoo Leipzig Entwarnung gegeben. Die 14 Tiere seien weder an Vogelgrippe noch an der Newcastle-Krankheit gestorben, teilte der Zoo am Donnerstag mit. Somit bestehe keine Seuchengefahr durch diese Erreger für Mensch und Tier. Nach dreit ..
Der tierische Neuzugang heißt Lele, wiegt nur gut 350 Gramm und hat bewegte erste Tage hinter sich: Der Dresdner Zoo hat Nachwuchs bei den Zweifingerfaultieren bekommen - allerdings unter schwierigen Bedingungen. Von den Zwilligen, die Faultier-Weibchen Marlies vor gut einem Monat zur Welt brachte, ..
Im Leipziger Zoo ist ein Orang-Utan-Mädchen zur Welt gekommen. Es sei noch namenlos und bereits das zweite Kind der 17 Jahre alten Mutter Raja, sagte Zoodirektor Jörg Junhold am Mittwoch. «Raja umsorgt ihr Jungtier, das bereits regelmäßig trinkt, bisher sehr fürsorglich.» Geboren wurde das Mädchen d ..
Das Freigelände der Elefanten im Dresdner Zoo hat sich nahezu verdoppelt. Die vier Dickhäuter, die auch gern draußen übernachten, haben dort jetzt mehr Platz und auch einen Rückzugsort, wie Direktor Karl-Heinz Ukena zur Eröffnung des vergrößerten Außenareals am Freitag sagte. Nach dem Abriss einer a ..
Der Dresdner Zoo bekommt staatliche Hilfe in der Corona-Pandemie. Am Donnerstag übergab Kultur- und Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) den Bescheid über den maximalen Zuschuss von 900.000 Euro, der einen Teil der Einnahmeausfälle von Januar bis Mai ausgleichen soll. Auf diese Weise werden lan ..
Im Zoo Leipzig ist ein kleiner Komodowaran geschlüpft. Nach Angaben des Zoos handelt es sich um die erste erfolgreiche Nachzucht dieser Art in Deutschland. Das Jungtier sei am 18. Juli zur Welt gekommen, teilte der Zoo am Mittwoch mit. Es mache einen gesunden und aufmerksamen Eindruck. Für die Besuc ..
Um fehlende Einnahmen infolge der Corona-Pandemie zu decken, hat der Leipziger Zoo 900.000 Euro vom Freistaat Sachsen bekommen. Auch wenn der Zoo inzwischen wieder geöffnet sei, blieben große Defizite aus den vielen Monaten der Schließung, teilte Tourismusministerin Barbara Klepsch (CDU) am Montag m ..
Im Hoyerswerdaer Zoo ist das Zwergflusspferd Paula gestorben. Schon seit längerem habe das 45 Jahre alte Tier «alterstypische Symptome gezeigt und sei in medizinischer Behandlung gewesen, teilte der Zoo am Montag mit. Das kleine Flusspferd hatte demnach zunehmend Probleme, sich zu bewegen und immer ..
Der Tierpark Chemnitz hat Nachwuchs: Die Herde der Kaukasus-Zwergzebus, eine seltene Rinderrasse aus Asien, ist gewachsen. Besucherinnen und Besucher können das Jungtier ab sofort sehen, wie der Tierpark Chemnitz am Dienstag mitteilte.Kuh Amira hatte den kleinen Bullen demnach schon Anfang Juni zur ..
Kiran ist tot. Der junge Elefantenbulle aus dem Leipziger Zoo ist plötzlich und unerwartet verstorben. Untersuchungen wurden sofort eingeleitet.
Der Zoo Leipzig hat am Freitag mit einem symbolischen Spatenstich den Bau von Feuerland gestartet. Das 30-Millionen-Euro-Projekt ist nach Angaben des Zoos der zweitgrößte Meilenstein des Konzepts «Zoo der Zukunft». «Fast drei Jahre Planungszeit liegen hinter uns, wir haben in der Zwischenzeit Pandem ..
Der Zoo Dresden freut sich über Nachwuchs bei den Steppenzebras. Das kleine Männchen mit dem Namen Django kam vor wenigen Tagen nachts auf der Außenanlage auf die Welt und habe die Tierpfleger am Morgen zu Arbeitsbeginn überrascht, teilte der Zoo am Freitag mit. Für die erfahrene Mutter Zyta sei es ..
Im Leipziger Zoo hat das Bonoboweibchen Luiza eine Tochter bekommen. Die Geburt des Zwergschimpansen-Mädchens sei anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Menschenaffenanlage Pongoland ein besonderes Geschenk, teilte Zoochef Jörg Junhold am Donnerstag mit.Er hoffe, dass sich die Mutter-Kind-Bindung ..
Das erste Koala-Jungtier in der Geschichte des Zoos Leipzig wird flügge. Nach über einem Jahr an der Seite von Mutter Mandie beginnt die Abnabelung, wie der Tierpark am Donnerstag mitteilte. Klare Zeichen dafür seien, dass Bouddi sich immer häufiger eine eigene Astgabel zum Schlafen und Fressen such ..
Das Löwenpaar Kigali und Majo im Leipziger Zoo hat erneut Nachwuchs bekommen. Knapp vier Monate nach dem Umzug ihres Trios Hanna, Elsa und Mateo nach Berlin kam am 7. März nach 110 Tagen Tragezeit ein Quartett zur Welt, wie der Tierpark am Mittwoch mitteilte. Die zwei Katzen und zwei Kater seien inz ..
In der Höhle des Löwen – der Makasi Simba im Zoo Leipzig – zeigt sich gegenwärtig ein harmonisches Bild: Das Löwenpaar Kigali und Majo kümmert sich gemeinsam um die vier Jungtiere, die die ersten Lebenswochen genutzt haben, um zu propperen Junglöwen heranzuwachsen. Bislang haben ausschließlich die E ..
Das Trampeltiermädchen Delu ist am Freitag im Dresdner Zoo der Öffentlichkeit präsentiert worden. Das Tier kam am 25. März zur Welt, wie der Zoo mitteilte. Es ist bereits der siebte gemeinsame Nachwuchs von Stute Inka und Hengst Samuel. Das gesunde Fohlen trinkt den Angaben zufolge mittlerweile sehr ..
In Leipzig kann seit Dienstag der Einzelhandel nach der Schließung vor Ostern per Click & Meet wieder öffnen. Mit einer neuen Allgemeinverfügung sind auch Museen, Galerien und körpernahe Dienstleistungen wieder zugänglich, wie die Stadt mitteilte. Voraussetzung ist ein Hygienekonzept der Einrichtung ..
Maskenpflicht im Unterricht in Sachsen, Corona Maßnahmen April, Testpflicht in Kitas und Schulen, Inzidenzunabhängige Öffnung von Zoos und Museen, Coronabetten
Wegen der steigenden Corona-Fallzahlen verschiebt der Zoo Leipzig seine Wiedereröffnung. Die «schwere Entscheidung», am Montag nicht zu öffnen, sei in enger Abstimmung mit der Stadt Leipzig getroffen worden, teilte Zoo-Direktor Jörg Junhold mit. Das Robert Koch-Institut bezifferte die Inzidenz für S ..
Der Ausbau des Leipziger Zoos wird deutlich teurer als geplant. Für seine neuen Attraktionen rechnet der Zoo nach eigenen Angaben jetzt mit Gesamtkosten von 100,2 Millionen Euro. Das seien 27,6 Millionen mehr als das, was der Leipziger Stadtrat 2016 bewilligt hatte. Die Projekte sollen auch später f ..
Der Zoo Dresden ist um ein seltenes Exemplar reicher. Am Dienstag wurde ein kleiner Goldtakin-Bulle als jüngster Bewohner präsentiert. Nach Angaben des Zoos ist es die achte erfolgreiche Nachzucht der seltenen asiatischen Huftierart in Dresden. Weibchen Chengdu brachte das männliche Jungtier am 18. ..
Der Naturschutz-Tierpark Görlitz-Zgorzelec hat einen besonderen Neuzugang. Dort kam vor zwei Wochen ein schneeweißes Yak-Kalb zur Welt, wie der Zoo am Mittwoch mitteilte. Bei der Geburt des kleinen Weibchens mussten Tierärzte und Pfleger helfen. Das Tier sei unterkühlt gewesen und dadurch anfangs ni ..
Der 24 Jahre alte Nashornbulle Ndugu aus dem Zoo Leipzig ist tot. Wie die Verwaltung am Donnerstag mitteilte, kämpften Tiermediziner und Pfleger mehr als drei Wochen um sein Leben. «Er hatte mit Appetitlosigkeit, Verdauungsproblemen und einem stetig schlechter werdenden Allgemeinbefinden zu kämpfen, ..