loading

Nachrichten werden geladen...

Großenhain erweitert Online-Angebote im Bürgerservice

Symbolbild Digitalisierung / pixabay geralt
Symbolbild Digitalisierung / pixabay geralt

Großenhain digitalisiert weitere Verwaltungsdienste für effizientere Behördengänge. Ab März sind Gewerbeanmeldungen online möglich.

Die Stadt Großenhain macht einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer Verwaltungsdienstleistungen. Im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes wird die Stadt ab dem 1. März 2025 zusätzliche Dienstleistungen online verfügbar machen. Ziel ist es, den Bürgerservice zu optimieren und Behördengänge weitestgehend zu erleichtern. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag mit.

Nachdem bereits Dienstleistungen des Einwohnermeldeamtes digitalisiert wurden, liegt der aktuelle Fokus auf dem Gewerbeamt. Künftig können Gründer und Unternehmer ihr Gewerbe online an-, um- oder abmelden. Dies ermöglicht es den Bürgern, Verwaltungsangelegenheiten schnell, unkompliziert und unabhängig von Öffnungszeiten zu erledigen. Insbesondere für das Gaststättengewerbe mit Alkoholausschank ist jedoch eine vorherige Kontaktaufnahme mit dem Gewerbeamt erforderlich.

Die Einführung digitaler Angebote verspricht nicht nur Zeitersparnis und weniger Aufwand, sondern auch mehr Transparenz und Effizienz. Alle benötigten Formulare und Informationen werden auf einem zentralen Portal gebündelt angeboten. Dadurch können Antragsprozesse vereinfacht und beschleunigt werden. Ab dem 1. März sind die neuen Dienstleistungen über die Homepage der Stadt Großenhain sowie das Serviceportal Amt24 im Bereich „ONLINE | Gewerbeanzeige Portal“ zugänglich. Weitere Details und alle digitalen Formulare stehen auf der städtischen Webseite unter im Menüpunkt „Stadt Großenhain – Stadt – Stadtrecht – Formulare & Anträge“ zur Verfügung.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH