loading

جاري تحميل الرسائل...

Dampfer Dresden auf Fahrt in Richtung Nordsee

Personendampfer Dresden. Foto: Weiße Flotte GmbH
Personendampfer Dresden. Foto: Weiße Flotte GmbH

Der 100 Jahre alte Personendampfer „Dresden“ startet am Samstag zu einer Hamburgfahrt auf der Elbe. Die Reise bietet den Fahrgästen ein maritimes Erlebnis der besonderen Art.

Jetzt werden die Koffer gepackt, letzte Handgriffe auf dem Schiff erledigt, Getränke und Lebensmittel gebunkert: Der Personendampfer „Dresden“ und seine Mannschaft bereiten sich auf eine lange Reise vor. Fast zwei Wochen lang werden sie auf der Elbe unterwegs sein und dabei bis nach Norddeutschland fahren. Das Flaggschiff der Weißen Flotte  legt am Sonnabend zur diesjährigen Hamburgfahrt ab.

Bereits vor zwei Jahren stand diese Fahrt im Einsatzplan Dampfers. Der Erfolg damals war Grund dafür, diese Reise nun zu wiederholen. Von Dresden geht es mit Zwischenstopps unter anderem in Torgau und Magdeburg bis nach Lauenburg. Dort trifft der Dresdner auf einen Lauenburger Dampfer, der einst ebenfalls in Dresden gebaut wurde. Mit diesem Dampfer „Kaiser Wilhelm“ fahren die Gäste weiter bis in den Hamburger Hafen.

Die Fahrgäste – allein stromab werden es rund 100 sein – übernachten unterwegs in Hotels und genießen tagsüber die außergewöhnliche Schiffsfahrt, während ihr Gepäck parallel dazu per Auto transportiert wird. Dass ein fast 100 Jahre alter Dampfer auf eine insgesamt reichlich 1.000 Kilometer lange Tour geht und dabei an Orten auftaucht, an denen solche Schiffe sonst nie zu sehen sind, ist nicht nur für die Fahrgäste und die Mannschaft etwas Besonderes. Unterwegs wird das Dresdner Schiff für Aufsehen sorgen, mancherorts bereiten sich Fans schon lange auf diese Begegnung vor.

Höhepunkt dabei wird das Treffen der zwei Dampfer südlich von Lauenburg sein – ein unvergesslicher maritimer Moment für alle Beteiligten.

www.saechsische-dampfschifffahrt.de

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH