loading

Nachrichten werden geladen...

Neuer Chefarzt für HNO am Elblandklinikum Radebeul

Dr. Andreas Fender übernimmt die Leitung der Klinik für HNO-Heilkunde in Radebeul. Foto: Elblandkliniken
Dr. Andreas Fender übernimmt die Leitung der Klinik für HNO-Heilkunde in Radebeul. Foto: Elblandkliniken

Dr. Andreas Fender übernimmt die Leitung der Klinik für HNO-Heilkunde in Radebeul. Er bringt über 20 Jahre Erfahrung und umfassende Kompetenzen mit.

Dr. med. Andreas Fender wurde am jetzt zum Chefarzt der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie am Elblandklinikum Radebeul berufen. Er folgt Dr. med. Michael Reiß, der 2024 in den verdienten Ruhestand getreten ist, teilten die Elblandkliniken mit.

Seit nun mehr knapp 20 Jahren ist Dr. med. Andreas Fender als Arzt am Klinikum Radebeul beschäftigt. Als zuletzt leitender Oberarzt und Chefarzt-Vertreter bringt er umfassende Kenntnisse und Führungskompetenzen mit. Dr. Fenders Erfahrungen in der Aus- und Weiterbildung von Ärzten wird als maßgeblich für die Entwicklung der Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde in Radebeul angesehen.

Dr. Fender hat sein Staatsexamen für Humanmedizin 1997 an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden absolviert. Zuvor war er an der Medizinischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin (Charité) immatrikuliert. Seit 2003 ist der Vater von drei Söhnen als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde tätig.

Benjamin Becker, Verwaltungsdirektor am Standort Radebeul, begrüßt die Entscheidung des Aufsichtsrates: „Herr Dr. Fender verbindet eine langjährige berufliche Tätigkeit mit den Elblandkliniken. Er gilt als zuverlässiger und geschätzter Kollege, ist regional äußerst gut vernetzt und genießt einen ausgezeichneten Ruf als Spezialist für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde.“

Dr. Fender blickt engagiert auf den neuen Verantwortungsbereich: „Ich freue mich darauf, den Alltag der Klinik für HNO-Heilkunde maßgeblich zu gestalten. Neben der Sicherstellung des Versorgungsauftrags einschließlich Ausdehnung des Behandlungsspektrums hinsichtlich schlafbezogener Atemstörungen, sehe ich die solide fachliche Ausbildung junger ärztlicher Kolleginnen und Kollegen als weitere Prämisse.“

Die Elblandkliniken sind die größte und medizinisch führende kommunale Klinikgruppe in Sachsen. Mit rund  3.000 Mitarbeitern zählt sie zu den größten Arbeitgebern der Region.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH