loading

Powěsće so přeprošuja...

1. April I Streiche für die ganze Familie !

April April. Ja, ja. Wer kennt diesen Spruch nicht.

In unzähligen Ländern werden am 1. April Menschen hereingelegt oder mit ungewöhnlichen Witzen überrascht. Es gibt jedoch sehr viele Hintergründe, die die Entstehung dieses Tages belegen. In Deutschland könnte die Geschichte dieses Tages darauf zurückzuführen sein, dass sich auch das Wetter im April ständig ändert. Jedoch bleibt die Vegetation in einigen Ländern so konstant, sodass dieser Grund nur 'hier bei uns' der Wahrheit entspricht. 

1530 wurde ein Münztag auf den 1. Tag des Aprils gelegt. Dadurch sollte das Münzsystem geordnet werden, was jedoch nicht der Wahrheit entsprach. Stattdessen wurden Menschen um ihr Geld gebracht und verspottet. Dadurch entstand möglicherweise dieser Narren'feiertag'! 

Eine eindeutige Erklärung gibt es also leider nicht, dafür aber eine Unmenge an Tricks und Streichen. Der 31. März eignet sich daher besonders, um sich auf die 'Pranks' der Anderen vorzubereiten und auf jeden Fall Kontra geben zu können. 

Streiche für oder gegen die ganze Familie gibts hier:

Na tutym městnje kouml; Njemjenujemy ći hišće ničo pokazać
Zo bychmy z wobsahami třećich poskićowarjow kaž na př. Facebook, Youtube a druhich interagěrowali abo tute předstajili, trjebamy hišće twoje přihłosowanje.
... und wer besonders ausgefallene Tricks benötigt, sollte folgendes Video auf jeden Fall als Inspiration nutzen.
Na tutym městnje kouml; Njemjenujemy ći hišće ničo pokazać
Zo bychmy z wobsahami třećich poskićowarjow kaž na př. Facebook, Youtube a druhich interagěrowali abo tute předstajili, trjebamy hišće twoje přihłosowanje.
In diesem Sinne: Gebt Acht, seid selbst kreativ und schmunzelt! 


Bild: DieSachsen.de/ Jodel

Videos: Vier mal SPASS / Made my day

Inhalt: Geschichte des 1. Aprils