Der Leipziger Linke-Politiker Sören Pellmann hat zum dritten Mal in Folge bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen in seinem Wahlkreis geholt. Der 48-Jährige setzte sich mit 36,8 Prozent der Erststimmen unter anderem gegen die Bundestagsabgeordnete Paula Piechotta (Grüne, 10,2 Prozent) und die Kandidaten von CDU und AfD, Dietmar Link (16 Prozent) und Christoph Neumann (18,7 Prozent), durch.
Pellmann zieht als einziger Nicht-AfD-Politiker mit einem Direktmandat in den Bundestag, wie die Bundeswahlleitung mitteilte. In der Messestadt triumphierte Pellmann damit bereits zum dritten Mal in seinem Wahlkreis – nach Erfolgen in 2017 und 2021.
Bei der Wahl 2021 hatte Pellmann gemeinsam mit den Linke-Spitzenpolitikern Gregor Gysi und Gesine Lötzsch dafür gesorgt, dass die Linken überhaupt noch den Sprung in den Bundestag schafften. Die Partei blieb mit 4,9 Prozent unter der Fünf-Prozent-Hürde und konnte nur wegen drei gewonnener Direktmandate in das Parlament einziehen.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten