Während auf den meisten deutschen Rennbahnen noch Winterruhe herrscht, sorgt ein Dresdner Rennpferd für Schlagzeilen: Lazzaro, der talentierte Wallach aus dem Stall Aquamarin, wurde in einer bundesweiten Umfrage zum Handicapper des Jahres 2024 gewählt.
Konstante Leistung: Lazzaro auf Erfolgskurs
Das von Seidnitz-Trainer Stefan Richter betreute Pferd beeindruckte im vergangenen Jahr mit seiner außergewöhnlichen Konstanz. Von Ausgleich III bis in den Ausgleich I marschierte der Spezialist für weichen Boden durch die Rennklassen und sicherte sich dabei bei allen zwölf Starts Preisgeld – insgesamt bereits 70.700 Euro.
Seinen ersten Sieg feierte Lazzaro als Zweijähriger beim Saison-Halali 2023 auf der Galopprennbahn Dresden-Seidnitz. Im Jahr 2024 folgten sieben weitere Erfolge, darunter Siege in Baden-Baden, Hamburg, Hoppegarten und München. Sein größter Triumph gelang dem Wallach im November in München, als er ein Ausgleich-I-Rennen gewann und 10.000 Euro Preisgeld einstrich. Meist saß dabei der erfahrene Jockey Martin Seidl im Sattel.
Erfolg in Frankreich – Start im Listenrennen geplant
Auch im neuen Jahr setzt Lazzaro seine Erfolgsserie fort. Beim Mittelmeer-Meeting in Cagnes-sur-Mer (Frankreich) zeigte er bereits starke Leistungen: Platz zwei in einem Rennen der Kategorie C und ein Sieg in einem Kategorie-B-Rennen, bei dem er 19.000 Euro gewann. Ende Februar steht nun ein ambitionierter Start in einem Listenrennen in Frankreich an.
Die Wahl Lazzaros zum Handicapper des Jahres zeigt einmal mehr, dass der Dresdner Galoppsport bundesweit und international für Aufmerksamkeit sorgt. Mit Partnern wie der Spielbank Dresden wird der Pferderennsport als wichtiger Bestandteil des Dresdner Sport- und Freizeitangebotes weiter gestärkt.