Zäsur beim FC Carl Zeiss Jena auf den wichtigsten sportlichen Entscheidungspositionen. Nachdem Sportdirektor Stefan Böger bereits zum Jahresbeginn seinen Abschied angekündigt hatte, verlässt nun auch Trainer Henning Bürger den Fußball-Regionalligisten zum Saisonende. Zumindest für Böger gibt es nun bereits einen Nachfolger: Miroslav Jovic übernimmt den Posten des Sportlichen Leiters schon zum 1. März und damit die Personal- und Kaderplanung für die kommende Spielzeit.
Dass er dabei zunächst auch einen neuen Trainer suchen muss, ist nicht die größte Überraschung. Bürger hatte bereits zum Jahresende aus gesundheitlichen Gründen eine längere Auszeit nehmen müssen und war da von Böger auf der Bank vertreten worden. «Henning Bürger war es, der konsequent auf den eigenen Nachwuchs gesetzt, Spielern beim Schritt in den Männerbereich die nötige Unterstützung und jede Menge Vertrauen gegeben hat und es dabei schaffte, eine attraktiv und erfolgreich spielende Mannschaft aufs Feld zu schicken. Diesen von Henning begonnenen Weg müssen und wollen wir nach dem 30. Juni weitergehen», sagte Carl Zeiss-Geschäftsführer Patrick Widera.
Jovic kennt den Verein bestens
Mit Jovic setzt man in Jena auf einen Mann, der den Club seit mehr 20 Jahren bestens kennt. Fünf Jahre spielte der gebürtige Serbe für die Thüringer, anschließend fungierte er in verschiedenen Ämtern im Verein. Er war Co-Trainer der 1. Mannschaft, Scout, Nachwuchstrainer und zuletzt Sportlicher Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Er erhielt als Sportdirektor einen Vertrag bis 2027.
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten