loading

Повідомлення завантажено...

Zukunft Lausitz: Robert Habeck übergibt Förderung für grüne Wasserstoffproduktion

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spricht bei einer Pressekonferenz. / Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) spricht bei einer Pressekonferenz. / Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa/Archivbild

Am Mittwoch übergab Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck Förderbescheide im Wert von 28,5 Millionen Euro für den Aufbau eines Wasserstoff-Speicherkraftwerks im Industriepark Schwarze Pumpe in der Lausitz. Ab 2025 soll hier grüner Wasserstoff produziert werden. Das Pilotprojekt hatte 2019 einen bundesweiten Ideenwettbewerb gewonnen und wird an der Grenze zwischen Brandenburg und Sachsen realisiert.

Habeck betonte, dass mit dem Referenzkraftwerk Lausitz ein zentrales Energieprojekt in der Region entsteht. Wasserstofffähige Kraftwerke seien im Strommarkt der Zukunft von großer Bedeutung, deshalb sei das Projekt ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Förderung sei das Verdienst vieler Menschen in der Region, die gegen Widerstände gekämpft hätten.

Das Ziel der Bundesregierung ist es, den Ausstoß von klimaschädlichem Kohlendioxid in den Bereichen Industrie, Verkehr und Energie durch die Wasserstofftechnologie zu reduzieren. Das Projekt wird sowohl wirtschaftlich als auch wissenschaftlich gefördert.

Das Referenzkraftwerk besteht aus Windparks und einer Solaranlage. Mit Strom aus erneuerbaren Energien wird Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff aufgespalten. Der produzierte Wasserstoff wird entweder gespeichert oder als grüner Wasserstoff verkauft. Ein Teil des Wasserstoffs wird rückverstromt, um auch Zeiten zu überbrücken, in denen es keine Sonne und keinen Wind gibt.

Neben dem Besuch des Pilotprojekts informierte sich Habeck auch über den Stand des Umbaus des Braunkohlekraftwerks Schwarze Pumpe des Energieunternehmens Leag, das sich ebenfalls in der Region befindet.

Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Unterstützt von:

publizer