loading

Messages are loaded...

Feuerwehr im Landkreis Meißen erhält neue Fahrzeuge

Zum Waldbrandschutz werden drei zusätzliche Feuerwehreinheiten in Sachsen eingerichtet. (Symbolbild) / Foto: Soeren Stache/dpa
Zum Waldbrandschutz werden drei zusätzliche Feuerwehreinheiten in Sachsen eingerichtet. (Symbolbild) / Foto: Soeren Stache/dpa

Auf Waldbrände besser vorbereitet: Sachsen verstärkt seine Feuerwehren mit neuen Spezialfahrzeugen.

Zur Stärkung der Waldbrandbekämpfung hat die Feuerwehr im Landkreis Meißen neue Fahrzeuge erhalten. Innenminister Armin Schuster (CDU) übergab im Schlosspark Moritzburg fünf neue Tanklöschfahrzeuge und einen Kommandowagen, wie das Ministerium mitteilte. Man löse damit einen Teil der Zusagen nach den Waldbränden in der Sächsischen Schweiz ein, sagte Schuster demnach. «Die neuen Fahrzeuge bedeuten eine deutliche Stärkung der Kräfte bei der Waldbrandbekämpfung und erhöhen die Sicherheit unserer Kameradinnen und Kameraden.»

Die Fahrzeuge sind den Angaben nach auch außerhalb befestigter Straßen geländegängig einsetzbar. Sie können sich vollständig beladen auf trockenen und nassen Wiesenflächen sowie sandigem Boden fortbewegen. Im Laufe des Jahres sollen nach Meißen auch der Landkreis Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge und der Erzgebirgskreis Fahrzeuge erhalten. Die drei neuen Einheiten werden für den Waldbrandschutz in den Landkreisen Görlitz, Bautzen und Nordsachsen zusätzlich zu den spezialisierten Katastrophenschutzeinheiten eingerichtet.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten