loading

Nachrichten werden geladen...

„Meet your job!“ begeistert Großenhain

Meet your Job in Großenhain : 900 Besucher kamen, um die Stände der 70 Aussteller zu besuchen. Foto: Stadtverwaltung Großenhain
Meet your Job in Großenhain : 900 Besucher kamen, um die Stände der 70 Aussteller zu besuchen. Foto: Stadtverwaltung Großenhain

Die jährliche Berufsmesse "Meet your job!" in Großenhain zieht 900 Besucher an, um sich über vielfältige Ausbildungsangebote zu informieren.

Die Ausbildungs- und Berufsmesse „Meet your job!“ zog am Sonntag mit rund 900 Besuchern erneut zahlreiche junge Menschen aus Großenhain und der Region an, die sich über Ausbildungsangebote informieren oder auf der Suche nach einer passenden Ausbildung sind. Das teilte die Stadtverwaltung mit. Bewährte Veranstaltungsorte waren wieder das Kulturschloss am Schlossplatz und das Berufliche Schulzentrum „Karl Preusker“ auf der Industriestraße. Insgesamt 70 angemeldete Aussteller und damit mehr als im Vorjahr spiegelten an beiden Messestandorten die große Branchenvielfalt in der Region wider.

Offiziell am Morgen eröffnet wurde die Messe von Sven Mißbach, Oberbürgermeister der Stadt Großenhain. Ihm schlossen sich Tilo Lindner, 2. Beigeordneter des Landkreises Meißen, in Vertretung für Landrat Ralf Hänsel, sowie Harald Bielitz, Schulleiter des Beruflichen Schulzentrums „Karl Preusker“ Großenhain, an. Alle drei betonten die Bedeutung der Messe als zentrale Plattform für die berufliche Orientierung junger Menschen und die Stärkung der regionalen Wirtschaft durch gut ausgebildete Fachkräfte.

Ob im Handwerk, in der Industrie, der Verwaltung, im sozialen oder medizinischen Bereich oder im Dienstleistungssektor – die Bandbreite der vorgestellten Berufsfelder war beeindruckend. Wer sich noch unsicher war, welcher Beruf zu den eigenen Interessen und Stärken passt, konnte sich auf der Messe inspirieren lassen. Firmen, Institutionen und Bildungseinrichtungen standen für persönliche Gespräche bereit. Besonders wertvoll war dabei der direkte Austausch mit Auszubildenden, die aus erster Hand über ihre Erfahrungen berichteten und spannende Einblicke in den Ausbildungsalltag gaben. Auch, wer auf der Suche nach einem Praktikum, Ferienjob oder neuen Arbeitsstelle war, konnte fündig werden. Die Aussteller hoben die Qualität der Gespräche mit den jungen Messebesuchern hervor, die oft gezielt und gut vorbereitet an die Messetische kamen.

„Die Messe ‚Meet your job!‘ hat auch 2025 wieder gezeigt, wie wichtig die Vernetzung zwischen Jugendlichen und Unternehmen für eine erfolgreiche berufliche Zukunft ist. Das Veranstaltungsformat entwickelt sich zu einer wichtigen Anlaufstelle für alle, die sich über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren und den ersten Schritt in Richtung Ausbildung und Karriere machen möchten“, resümiert Tom Quenstedt, Wirtschaftsförderer der Stadt Großenhain.

Gemeinsam mit der Kulturzentrum Großenhain GmbH, dem Beruflichen Schulzentrum „Karl Preusker“ Großenhain, dem Jobcenter des Landkreises Meißen und der Agentur für Arbeit Riesa organisierte die Stadt Großenhain die Messe bereits zum zweiten Mal. Ziel der Veranstaltung ist es, Schülern, Schulabgängern und anderen Interessierten die Möglichkeit zu bieten, sich umfassend über Ausbildungswege und Berufsperspektiven zu informieren. Die nächste „Meet your job!“-Messe findet Anfang 2026 statt. 

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH