loading

Nachrichten werden geladen...

Volksbank wird Baumpatin im Meißner Bürgergarten

Symbolbild Baum / pixabay shogun
Symbolbild Baum / pixabay shogun

Die Bank will mit der Patenschaft für eine Schwarznuss der Stadt Meißen ihre Verbundenheit zeigen.

Jeder Baum zählt. Auch und gerade in Meißen. Die Volksbank Raiffeisenbank Meißen Großenhain eG wurde vor 170 Jahren als erstes genossenschaftliches Kreditinstitut in Sachsen gegründet. Was im Frühling 1855 mit einem kleinen Startkapital von einigen Talern begann, hat sich zu einer echten Erfolgsgeschichte entwickelt. Heute ist die Volksbank Meißen ein wichtiger Akteur und Partner in der Region.

Um speziell der Verbundenheit mit der Stadt Meißen Ausdruck zu verleihen, möchte das Unternehmen  aus Anlass des Jubiläums einen Baum - eine Schwarznuss -  im Bürgergarten pflanzen. Die Aktion startet am Freitagmittag im Bürgergarten Meißen.

Der Schwarznussbaum (Juglans nigra) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Walnussgewächse. Er stammt aus dem östlichen Nordamerika und dient dort als Lieferant von Nutzholz. Die Früchte sind essbar. In Europa wird er als Zierbaum oder als Unterlage zum Veredeln von Walnussbäumen verwendet. Der Schwarznussbaum ist ein laubabwerfender 20 bis über 35 Meter hoher  Baum. Die Wachstumsgeschwindigkeit kann bis zu 1,13 Meter pro Jahr betragen. Der Stammdurchmesser erreicht 1–2,5 Meter.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH