Betrüger haben eine 80-Jährige in Meißen um viel Geld gebracht. Zunächst habe sich einer am Telefon als Bankmitarbeiter ausgegeben und die Frau vor Falschgeld gewarnt. Danach wurde die Seniorin an einen vermeintlichen Polizisten vermittelt. Er habe die Frau nach Bargeld in ihrem Haus befragt und einen Besuchstermin vermittelt, teilte die Polizei mit. Die 80-Jährige stimmte zu und übergab Bargeld und wertvolle Münzen an einen Fremden. Den Schaden gaben die Ermittler mit einer sechsstelligen Summe an.
Was die Polizei in solchen Fällen rät
Die Polizei rät, nie Geld an Unbekannte zu geben oder zu überweisen. Bei solchen Anrufen sollten immer Angehörige oder Vertrauenspersonen hinzugezogen werden. «Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!»
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten