loading

Nachrichten werden geladen...

LKA Sachsen prüft Video über fehlende AfD auf Wahlzetteln

Das LKA Sachsen untersucht ein Video, das Briefwahlzettel ohne AfD zeigen soll. (Archivbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa
Das LKA Sachsen untersucht ein Video, das Briefwahlzettel ohne AfD zeigen soll. (Archivbild) / Foto: Sina Schuldt/dpa

Ein Video im Internet zeigt Briefwahlunterlagen, auf denen die AfD fehlt. Täuschung oder echter Wahlfehler? Das sächsische Landeskriminalamt geht der Sache nach.

Das Landeskriminalamt (LKA) Sachsen untersucht ein im Internet verbreitetes Video, das zwei angebliche Briefwahlzettel aus Leipzig zeigt, auf denen die AfD fehlt. «Wir ermitteln in alle Richtungen», sagte ein LKA-Sprecher auf Anfrage. Unter anderem werde untersucht, ob es sich um ein Fake-Video handelt. Ferner äußerte sich das LKA zunächst nicht.

Der Sprecher der Stadt Leipzig, Matthias Hasberg, ist überzeugt, dass der im Video gezeigte angebliche Wahlzettel eine Fälschung sei. «Solche Wahlzettel gibt es nicht.» Man könne das etwa daran erkennen, dass die Kandidatenliste mit der Nummer zwei beginne. Das sei niemals der Fall. Wer für die Falschinformation verantwortlich sei, sei jetzt Gegenstand von Ermittlungen.

In dem auf der Plattform X geposteten Video behauptet ein Mann, dass die AfD weder auf seinem noch auf dem Wahlzettel seiner Frau aufgelistet sei – weder für die Erst- noch für die Zweitstimme. 

Eigentlich sollte die AfD auf den Leipziger Stimmzetteln an erster Stelle stehen. Doch auf den im Video gezeigten Briefwahlunterlagen beginnt die Kandidatenliste erst mit der Nummer zwei – in diesem Fall mit der SPD.

Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten