loading

Nachrichten werden geladen...

Info-Broschüre „Willkommen in der Schule“ in zehn Sprachen

Willkommen in der Schule: Neue mehrsprachige Broschüre für Eltern / Screenshot © Stadt Leipzig
Willkommen in der Schule: Neue mehrsprachige Broschüre für Eltern / Screenshot © Stadt Leipzig

Neue Broschüre in zehn Sprachen erleichtert migrantischen Eltern den Schuleinstieg.

"Willkommen in der Schule“ heißt die neueste mehrsprachige Broschüre aus dem Referat für Migration und Integration. Sie richtet sich gezielt an migrantische Eltern, deren Kinder neu ins deutsche Schulsystem eintreten. Das sind zum einen Kinder im Vorschulalter, die in wenigen Monaten regulär in die erste Klasse kommen, zum anderen Kinder, die bereits älter sind und daher in entsprechend höhere Klassenstufen eingeschult werden.

Zehnsprachige Unterstützung

Die Broschüre steht in insgesamt zehn Sprachen zur Verfügung: Arabisch, Dari, Deutsch, Englisch, Französisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch, Ukrainisch und Vietnamesisch. Dies ermöglicht es den Eltern, sich in ihrer Muttersprache umfassend zu informieren und bietet ihnen eine erste Orientierung im neuen Bildungssystem.

Ein wichtiger Meilenstein: Der Schulbeginn

Der Schulbeginn ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines Kindes – und wirft oft viele Fragen auf. Die Broschüre bietet Eltern in kompakter Form eine erste Orientierung zu zentralen Fragen rund um das Bildungssystem in Deutschland und insbesondere das Schulsystem in Leipzig. Themenschwerpunkte sind unter anderem das Schulsystem in Deutschland und speziell in Sachsen, die Anmeldung an einer Schule, Bildungsberatung und Sprachförderung, der Übergang von der Grundschule zur weiterführenden Schule, Schulalltag und Hort, Zuständigkeiten und Ansprechpersonen sowie außerschulische Unterstützungsangebote.

Ein gelungener Schulstart

„Ein gelungener Schulstart ist ein entscheidender Schritt für eine erfolgreiche Bildungsbiografie“, betont Manuela Andrich, die Beauftragte für Migration und Integration. „Struktur und Organisation unseres Schulsystems sowie der außerschulischen Angebote unterscheiden sich oft von denen der Herkunftsländer. Mit dieser Broschüre decken wir einen großen Informationsbedarf und möchten Eltern ermöglichen, gut anzukommen im Schulalltag und sich aktiv zu informieren zu diesem komplexen Thema.“

Verfügbarkeit der Broschüre

Die Broschüre „Willkommen in der Schule“ wird zahlreichen Kitas und Schulen zur Verfügung gestellt und steht ab sofort online zum Download bereit unter: www.leipzig.de/integration → Bereich Bildung und Erziehung.