loading

Nachrichten werden geladen...

Ostermarkt in Leipzig: 28. Historische Ostermesse erleben

Leipzigs Ostermarkt: Tradition trifft Osterfreude / Quelle: Stadt Leipzig
Leipzigs Ostermarkt: Tradition trifft Osterfreude / Quelle: Stadt Leipzig

Besuchen Sie den Leipziger Ostermarkt und die 28. Historische Ostermesse und genießen Sie traditionelles Markttreiben und österliche Waren.

Der Leipziger Ostermarkt lockt vom 16. bis 21. April wieder in die Leipziger Innenstadt. Rund 80 Händler bieten ein breites Sortiment an Waren passend zu den Osterfeiertagen an. Der Ostermarkt öffnet Mittwoch bis Ostermontag täglich (außer Karfreitag, 18. April) von 10 bis 20 Uhr seine Tore; am Ostermontag ist bis 18 Uhr geöffnet. Unter www.leipzig.de/ostermarkt gibt es eine digitale Händlerübersicht aller Teilnehmer an ihren Standorten.

„Wir starten voller Elan in das neue Veranstaltungsjahr. Daher freut es uns sehr, dass wir wieder viele über Jahre bekannte, aber auch einige neue Teilnehmer auf dem Markt begrüßen können“, sagt Marktamtsleiter Dr. Walter Ebert. Neben österlichen Geschenkartikeln wie Holzschnitzereien, Spielzeug und Gestecken werden Teespezialitäten, Korbwaren, Keramik und Backwaren angeboten.

Das Marktamt setzt auch das bereits seit vielen Jahre praktizierte Miteinander mit den Veranstaltern des französischen Gourmet-Marktes fort. Im Salzgäßchen können erlesene Produkte verkostet und gekauft werden: Käse aus den Savoyen, Gebäck aus der Bretagne und Oliven aus der Provence.

28. Historische Leipziger Ostermesse

„Ostern in Leipzig ohne Historische Ostermesse ist undenkbar“, meint Organisator Heiko Guter von Heureka Leipzig, der mit seinen Mitstreitern wieder mittelalterlichen Handel, Trubel und etliche Gaukelei auf den Markt bringen will. Seit 1996 richtet der Historienveranstalter Heureka Leipzig in enger Zusammenarbeit mit dem Leipziger Marktamt diese Veranstaltung aus.

Ob die Hauskapelle „In Validus”, das Duo „Sonare“ oder die Schmierenkomödianten „Rokuskokus” – sie alle werden am Osterwochenende die Musik und das Spiel der fahrenden Spielleute, die für die Ostermessen seit 500 Jahren überliefert sind, lautstark vortragen. Mit Musik, Spiel und historischem Markttreiben bietet die Marktbühne ab 11 Uhr Unterhaltung für den ganzen Tag.

Passend zum historischen Ambiente können sich Kinder rund um den Heurakahn „Arche Medes” oder bei einer Fahrt auf handbetriebenen Fahrgeschäften wie dem Riesenrad austoben. An den kindgerechten Handwerksständen können sie sich außerdem beim Schnitzen von Holz und Speckstein probieren.

Wochenmarkt wird verlegt

Der traditionelle Wochenmarkt öffnet vor Ostern am Dienstag, 15. April, und wegen des Karfreitags bereits am Gründonnerstag, 17. April, jeweils von 9 bis 17 Uhr auf dem Augustusplatz.