loading

Nachrichten werden geladen...

Sportakrobaten aus Riesa und der Ukraine bei der EM in Luxemburg dabei

Akrobaten vom SC Riesa fahren zur EM. Foto: Stadt Riesa
Akrobaten vom SC Riesa fahren zur EM. Foto: Stadt Riesa

Deutsche und ukrainische Sportakrobaten reisen mit Medaillenhoffnungen zur Europameisterschaft nach Luxemburg.

In aller Frühe ging es am  Dienstag am Flughafen Dresden los: Die Sportakrobaten Alexandra Kraft und Noah Gallitzdorfer vom Sportclub Riesa brachen nach Luxemburg auf. Dort finden ab Donnerstag im Nationalen Sport und Kulturzentrum Coque die Europameisterschaften statt – in dieser Woche zunächst die Age Group Games, sozusagen die Jugend-EM. Das Riesaer Mix-Paar ist vor seiner EM-Premiere „total aufgeregt“, wie Alexandra Kraft sagte. Eine Finalteilnahme wäre schon ein toller Erfolg, gab SC-Abteilungsleiter Frank Schöniger die Zielvorgabe aus. Das teilte die Stadtverwaltung Riesa mit.

Ab 16. April folgen an gleicher Stelle die Europameisterschaften der Junioren und der Senioren, dann mit Daniel Blintsov und Diana Lust (letztere startet offiziell für den SV Mergelstetten), dem Vorzeige-Paar des Sportclubs. Zur EM 2023 errangen sie drei Bronzemedaillen und schrammten bei den Weltmeisterschaften im Vorjahr als Vierte hauchdünn am Podest vorbei. Für beide soll jetzt natürlich wieder Edelmetall her, gleiches gilt für das Riesaer Herrenpaar Hannes Woitaß und Lyven Strempel.

Alle Sportler sowie Trainerin Nina Blintsov wurden am Montag vom Vereinsvorstand, Sponsoren und Riesas Oberbürgermeister Marco Müller verabschiedet. Als Geschenke und Glücksbringer gab es Hoodies und ein „Sportie“-Maskottchen vom SC Riesa sowie weitere Präsente von den Stadtwerken und der Stadt Riesa. Bundestrainer Igor Blintsov hielt sich dezent im Hintergrund, muss er doch den gesamten deutschen Kader im Blick haben.

Das Daumendrücken gilt ebenso fünf Akrobaten aus der Ukraine. Sie haben nach dem russischen Überfall auf ihr Land in Riesa eine neue Heimat gefunden. Das Mädchentrio Adelina Saberzanova, Oleksandra Drozd und Kateryna Huzhva sowie das Mixpaar Alisa Perekhrest und Nikita Perekhrest möchte, geführt von Trainerin Alla Saberzanova, wie ihre Riesaer Freunde mit fehlerfreien Auftritten bestmöglich abschneiden.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH