loading

Los mensajes se cargan...

Unfall mit 2,2 Promille in Radebeul

Symbolbild Alkoholtest / pixabay miguelrd68
Symbolbild Alkoholtest / pixabay miguelrd68

Der Fahrer eines Mercedes stieß beim Zurücksetzen mit einem parkenden Opel zusammen. Der 34-Jährige stand unter erhebliche Alkoholeinfluss. Verletzt wurde zum Glück niemand.

Das waren einige Gläser zu viel. Ein alkoholisierter Autofahrer (34) ist am Abend des Ostermontags auf der Wasastraße mit einem Opel Crossland kollidiert. Das teilte die Polizei mit. Der 34-Jährige war zuvor mit einem Mercedes Sprinter auf der Nizzastraße in Richtung Mühlweg unterwegs. Als er den Transporter in die Wasastraße zurücksetzte, kam es zu dem Zusammenstoß mit dem Opel, der am Straßenrand stand. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Bei einem durchgeführten Atemalkoholtest stellte sich heraus, dass der Mercedes-Fahrer mit mehr als 2,2 Promille deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Polizisten veranlassten daraufhin eine Blutentnahme und behielten seinen Führerschein ein.


Tür in Zeithain beschädigt


In Zeithain haben am Montag Unbekannte die Tür eines Mehrfamilienhauses an der Nikopoler Straße beschädigt. Dabei zerstörten die Täter mehrere Glasscheiben der Tür. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt in diesem Fall weiterhin.


Volksverhetzung und Körperverletzung in Dresden-Strehlen – Staatsschutz ermittelt


In Dresden-Strehlen ermittelt der Staatsschutz der Dresdner Polizei gegen einen 45-jährigen Deutschen wegen Volksverhetzung und Körperverletzung. Das teilte die Polizei mit. Nach bisherigen Erkenntnissen beleidigte der Mann in einer Straßenbahn der Linie 13 zwei Libanesen im Alter von 12 und 44 Jahren rassistisch. Als zwei andere Fahrgäste im Alter von 22 und 33 Jahren einschritten und ihn aufforderten, mit den Beleidigungen aufzuhören, reagierte der 45-Jährige aggressiv und schlug auf die beiden ein, wodurch diese leicht verletzt wurden. Alarmierte Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen wenig später festnehmen.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH