loading

Nachrichten werden geladen...

Frau bei Auffahrunfall in Zeithain leicht verletzt

Symbolbild Ampel / pixabay siobhandolezal
Symbolbild Ampel / pixabay siobhandolezal

Die BMW-Fahrerin fuhr an einer roten Ampel auf das vor ihr bremsende Auto auf. Die Fahrerin des bremsenden Ford S-Max wurde dabei glücklicherweise nur leicht verletzt.

Am Mittwochmorgen kam es in Zeithain zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Das teilte die Polizei mit. Die 61-jährige Fahrerin eines BMW X-Drive fuhr auf der B 169 in Richtung Riesa, als sie auf einen Ford S-Max auffuhr, dessen Fahrerin an einer Ampel gebremst hatte. Der Sachschaden wird auf etwa 1.900 Euro geschätzt.


Einbruch in Lebensmittelgeschäft in Meißen


In Meißen brachen Unbekannte in der Nacht in ein Geschäft an der Rosa-Luxemburg-Straße ein. Dabei öffneten sie mehrere Kühlschränke und entwendeten Fleisch sowie andere Lebensmittel. Um in das Geschäft zu gelangen, hatten die Täter ein Tor aufgehebelt. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest.


Einbruch in Radebeul: Scheibe eingeschlagen


In Radebeul, im Ortsteil Wahnsdorf, wurde zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen ein VW Touareg aufgebrochen. Die Täter schlugen eine Scheibe ein und stahlen einen Plastekorb mit persönlichen Unterlagen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.


Einbruchversuch in Meißen


Ebenfalls in Meißen haben Unbekannte zwischen Dienstag und Mittwoch versucht, in ein Gebäude an der Herbert-Böhme-Straße einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, konnten jedoch nicht ins Innere gelangen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 200 Euro.


Sachbeschädigung in Radeburg


In Radeburg, Ortsteil Volkersdorf, wurde in den letzten Tagen eine Mauer am Unteren Waldteich mit schwarzer Farbe beschmiert. Unbekannte schrieben Sprüche, Zeichen und Zahlencodes auf das Podest an einer Aussichtsstelle. Zudem wurden Hakenkreuze in einer Größe von bis zu 0,6 Metern angebracht. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen sowie Sachbeschädigung.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH