Das Weingut Schuh aus Sörnewitz bei Meißen stellt vom 7. bis 9. Februar eine Auswahl seiner Weine auf der Weinmesse Berlin vor. Diesmal wird es jedoch besonders spannend, da das Familienunternehmen um Katharina und Matthias Schuh zum ersten Mal die neuen Weine und das frisches Design einer breiten Öffentlichkeit präsentieren wird. Laut Katharina Schuh symbolisiert das neue Design die Entwicklung des Weinguts hin zu einem erwachsenen und modernen Erscheinungsbild.
Seit der Übernahme durch die Geschwister Katharina und Matthias Schuh im Sommer 2016, unter Mithilfe ihrer Mutter Martina Schuh, hat das Weingut zahlreiche Fortschritte gemacht. Der einstige Firmengründer Walter Schuh, der das Weingut 1990 ins Leben rief, hat sich inzwischen zurückgezogen. Matthias Schuh hat es geschafft, über die Region hinaus neue Weinliebhaber zu gewinnen, sodass das Weingut mittlerweile zahlreiche Stammkunden aus Berlin und dem Umland hat.
Auf der diesjährigen Weinmesse erwarten Weinfreunde unter anderem der Traminer „Auf der Haut“, welcher 2023 im alten Barrique-Fass gereift und unfiltriert abgefüllt wurde. Zudem feiert der erste Chardonnay des Weinguts Schuh Premiere, ein edler Tropfen aus der Monopollage Klausenberg. Auch Klassiker wie der Rosa, Roter und Weißer Schuh sind mit im Gepäck. Das Weingut setzt stark auf nachhaltige Weinberg-Bewirtschaftung, inklusive Schafhaltung, und engagiert sich für den Winzernachwuchs. Zwei Azubis haben bereits an der Hochschule Geisenheim das Studium begonnen, während drei weitere sich in der Ausbildung befinden.
Katharina Schuh teilte mit, dass die Messe auch dazu dient, die Tourismusregion Dresden-Elbland als Reiseziel bekannter zu machen. Das neue Erscheinungsbild „Schuh am Elbstrom“ soll deutlich machen, woher die Trauben stammen. Interessierte können sich noch Freikarten sichern, indem sie das Weingut kontaktieren.
Weiterführende Informationen finden Interessierte auf der Webseite Weingut Schuh und der offiziellen Seite der Weinmesse Berlin.