loading

Nachrichten werden geladen...

Tourismusbarometer: Reiselustiges Ostdeutschland, aber Krise bei Gastronomen

Symbolbild Tourismus / pixabay Afragozo1023
Symbolbild Tourismus / pixabay Afragozo1023

Das neue Tourismusbarometer zeigt, dass die Ostdeutschen die Auswirkungen des Tourismus überwiegend positiv sehen. Junge Menschen sind jedoch skeptischer.

Der neue Bericht des Sparkassen-Tourismusbarometers zeigt, dass die Reiselust in Ostdeutschland und auch im Landkreis Meißen  ungebrochen ist. Der Ostdeutsche Sparkassenverband (OSV) präsentierte beeindruckende Zahlen, die die Erholung der Tourismusbranche im Jahr 2024 belegen. Trotz der Nachwirkungen der Corona-Pandemie wurde 2024 das Niveau von 2019 fast erreicht. Besonders auffällig ist die gesteigerte Gästezufriedenheit, die mit einem TrustScore von 87,6 Punkten in Ostdeutschland verzeichnet wird.

Doch während Gäste zufriedener sind, erleben Gastronomen und Hoteliers eine getrübte Stimmung. Trotz steigender Umsätze berichten sie über eine sinkende Gewinnmarge auf ein Rekordtief von 7,5 Prozent. Die Ursache liegt in schwankenden Umsätzen und ineffizienten Abläufen. Andere Bereiche, wie die steigende Nachfrage nach Städtebesuchen oder an der Ostseeküste, zeigen Wachstumsimpulse.

Interessant zu beobachten ist die Wahrnehmung des Tourismus durch die einheimische Bevölkerung. Die meisten Ostdeutschen sehen die Auswirkungen des Tourismus positiv, mit regionalen Schwankungen. Mecklenburg-Vorpommern glänzt mit einem Akzeptanzwert von +61, während es in sachsen-Anhalt nur +40 sind. Einheimische, die 60 Jahre oder älter sind, stufen den Tourismus mit +35 für sich persönlich positiv ein, während Einheimische unter 30 nur noch einen Wert von +6 erreichen. 

Schließlich deckt das Barometer auch auf, dass die einheimische Bevölkerung positive Auswirkungen auf ihre Lebensqualität wahrnimmt, insbesondere durch bessere Naherholungsmöglichkeiten. Verkehrsprobleme und Umweltbelastungen führen jedoch zu wachsende Bedenken. Doch trotz dieser Herausforderungen erwarten 85 Prozent der Tourismusmanager stabile oder positive Entwicklungen im Frühjahr 2025.

Für weiterführende Informationen steht der gesamte Bericht online zur Verfügung.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH