loading

Nachrichten werden geladen...

Über sechs Jahre nach tödlichem Unfall: Radwegbau an der S 81 beginnt am Montag

Symbolbild Radweg / pixabay Antranias
Symbolbild Radweg / pixabay Antranias

Ab dem 24. Februar beginnen die Bauarbeiten für den Umbau eines Wirtschaftsweges zu einem Radweg an der S 81 östlich von Dippelsdorf. Auf einer Strecke von rund 700 Metern wird die Oberfläche des zukünftigen Radweges mit einer Asphaltschicht versehen. Das teilte das Landesamt für Straßenbau und Verkehr mit.

Der Baubereich erstreckt sich vom Abzweig Friedewald, parallel zur S 81 in Richtung Boxdorf, entlang unter der Brücke der S 81 über die Lößnitzgrundbahn bis zum Haltepunkt Friedewald Bad der Lößnitzgrundbahn und führt zum Anschluss an die Großenhainer Straße.

Ziel ist es, eine durchgehende Radwegeverbindung zwischen den Ortslagen Auer und Boxdorf zu schaffen. Dafür wird im Auftrag der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ein bereits bestehender Wirtschaftsweg zukünftig als Radweg nachgenutzt.

Während der Bauzeit wird der betroffene Abschnitt des Wirtschaftsweges voll gesperrt, um die Sicherheit der Bauarbeiter und Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. 

Die gesamten Baukosten belaufen sich auf rund 160.000 Euro und werden durch den Freistaat Sachsen mit Steuermitteln finanziert. Diese basieren auf dem Haushalt, der von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossen wurde. Der fehlende Radweg an der S 81 wurde oft kritisiert. Im November 2018 kam es auf der S 81 bei Friedewald zu einem tödlichen Unfall. Ein Radfahrer wurde von einem Kleintransporter erfasst. Er starb noch an der Unfallstelle.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH