Die Vertragsunterzeichnung nahmen Alexander Leip, Geschäftsführer der Galopprennbahn Scheibenholz, und Henry Spieler, Head of Marketing, Sales und Partnerships der Spielbanken Sachsen, stellvertretend für die Spielbank Leipzig vor.
Im Rahmen der Partnerschaft wird die Spielbank Leipzig während der gesamten Rennsaison 2025 auf Fahnen und Banden entlang der Rennbahn präsent sein.
Gemeinsame Ziele für Leipzig
„Die Galopprennbahn Scheibenholz steht für Spannung, Unterhaltung und einzigartige Erlebnisse – damit passt sie hervorragend zu unserem Anspruch, das Freizeit- und Entertainmentangebot in Leipzig zu bereichern.", betonte Henry Spieler.
Henry Spieler und Alexander Leip besiegeln die Fortsetzung der Partnerschaft in der Königsloge der Galopprennbahn Scheibenholz / Bild: Spielbanken Sachsen
Auftakt der Rennsaison am 1. Mai
Die Rennsaison 2025 beginnt traditionell mit dem Aufgalopp am 1. Mai auf der Galopprennbahn Scheibenholz. An diesem Tag erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Galopprennen, kulinarischen Angeboten und familienfreundlichen Aktivitäten.
„Die Spielbank Leipzig Cup 2025" beim Partyrenntag am 27. Juni
Ein besonderes Highlight der Rennsaison ist der Partyrenntag mit After-Race-Party am Freitag, den 27. Juni 2025. Bei dieser stimmungsvollen Abendveranstaltung präsentiert die Spielbank Leipzig mit dem Die Spielbank Leipzig Cup 2025 ihr eigenes Rennen. Der After-Work-Renntag beginnt um 16 Uhr, die Galopprennen starten ab ca. 17:30 Uhr. Anschließend sorgt die After-Race-Party bis 23 Uhr mit rhythmischen Klängen und erfrischenden Drinks für den passenden Ausklang.
Alle Termine im Überblick
Alle Termine der Rennsaison 2025 finden Sie auf der Webseite der Galopprennbahn Scheibenholz und unter Veranstaltungen auf DieSachsen.de.
Erleben und genießen mit der Spielbank Leipzig
Nutzen Sie die Gelegenheit, spannende Renntage auf der Galopprennbahn Scheibenholz zu erleben und den Tag mit einem besonderen Spielerlebnis in der sicheren und stilvollen Atmosphäre der Spielbank Leipzig ausklingen zu lassen.