Im Landkreis Meißen können sich Bauarbeiter über eine Gehaltserhöhung freuen. Ob als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer - wer im Baugewerbe tätig ist, verdient jetzt im Durchschnitt 200 Euro mehr pro Monat. Das teilte die IG Bau Dresden am Montag mit. Das zusätzliche Geld wird beim April-Lohn berücksichtigt und ist ab Mai auf dem Konto der Beschäftigten. Ein gründlicher Lohn-Check ist daher ratsam, stellen Gewerkschaften klar. Jörg Borowski von der Bau-Gewerkschaft hebt hervor, wie wichtig es ist, die Lohnabrechnung genau zu überprüfen. Allerdings: Die Lohnerhöhung gilt nur für Beschäftigte in tarifgebundenen Betrieben.
Diese Bau-Beschäftigten, von Baustellenleitern über Betonbauer bis hin zu Bürokräften, profitieren von einem Lohnanstieg um 5 Prozent. Bemerkenswert ist, dass diese Lohnerhöhung im Osten Deutschlands stärker ausfällt als im Westen. „Ein korrekter Lohn ist essenziell“, betont Jörg Borowski. Jeder Bauarbeiter sollte sicherstellen, dass er in einer korrekt eingestuften Lohngruppe bezahlt wird. Eine Zugehörigkeit zu einem tarifgebundenen Betrieb ist dabei Voraussetzung. Wenn dies nicht der Fall ist, wird von der IG Bau empfohlen, den Betrieb zu wechseln.
Für einen verlässlichen Lohn-Check rät der Vorsitzende der IG Bau Dresden, den Tarifrechner der Gewerkschaft zu nutzen. Insgesamt arbeiten aktuell 3.550 Bauarbeiter im Landkreis Meißen.