Im Dezember 1989 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger von Moritzburg am ersten Runden Tisch, um die politischen Umwälzungen der DDR in ihre Gemeinde zu tragen. Unter der Leitung des Neuen Forums diskutierten Vertreter von Parteien, Vereinigungen, öffentlichen Einrichtungen und der Kirche über aktuelle Themen. Heute, über 35 Jahre später, präsentiert das Moritzburger Rathaus Teile der Ausstellung „Die Wende begann vor unserer Haustür“. Diese Ausstellung soll einen Dialog anregen – mit Bürgern, die die Wende nicht miterlebten, mit jenen, deren Entwicklung maßgeblich davon geprägt ist, und mit Zeitzeugen der Umbruchszeit. Das teilte Bürgermeister Jörg Hanisch am Montag mit.
Die vergangenen Jahre von 1989 bis 2025 waren geprägt von Erwartungen und Erfolgen, aber auch von Misserfolgen und Enttäuschungen, so Hänisch. Besonders freue sich Moritzburg, den ehemaligen Bürgerrechtler Frank Richter als Gast willkommen zu heißen. Unter der Leitung des Bürgermeisters wird die Ausstellung zu einem Rückblick und einem Ausblick zur über 35-jährigen Geschichte der Wende, einer prägenden Zeit für die Region und ihre Menschen.