loading

Los mensajes se cargan...

RB Leipzig äußert sich zur Schlägerei in Stuttgart. Sticker von Lok Leipzig löst Streit zwischen Fans und Sicherheitskräften aus

Auseinandersetzung in Stuttgart: RB Leipzig reagiert nach Fan-Eklat / © pixabay.com
Auseinandersetzung in Stuttgart: RB Leipzig reagiert nach Fan-Eklat / © pixabay.com

Nach dem DFB-Pokal-Spiel zwischen RB Leipzig und VfB Stuttgart eskaliert ein Fan-Konflikt. Polizei und Ordnungsdienst intervenieren, viele Verletzte und Festnahmen.

Im Anschluss an das Halbfinalspiel im DFB-Pokal zwischen RB Leipzig und dem VfB Stuttgart kam es zu einer handfesten Auseinandersetzung, die derzeit hohe Wellen schlägt. Der Ursprung des Konflikts soll ein Sticker des 1. FC Lok Leipzig gewesen sein, den ein Fan im Ausgangsbereich des Gästeblocks angebracht hatte. Zwei RB-Fans sollen diesem daraufhin seine Kopfhörer und Jacke geraubt haben.

Der Vorfall rief den Ordnungsdienst auf den Plan, dessen Einschreiten jedoch von Augenzeugen als übermäßig hart beschrieben wurde. Die ohnehin schon angespannte Lage eskalierte weiter, als sich weitere Fans mit den Tätern solidarisierten. Die Polizei Stuttgart, die wegen verschiedener Delikte wie Raub, Körperverletzung und Landfriedensbruch gegen 15 Fans ermittelt, sah sich gezwungen, mit Schlagstöcken und Pfefferspray einzugreifen. Verletzungen gab es auf beiden Seiten, darunter ein 26-jähriger Polizist, zwei Sicherheitskräfte und vier RB-Fans.

Nach dem Zwischenfall wurden 107 Fans der Roten Bullen zur Identitätsfeststellung vorübergehend festgenommen. Diese durften nach einigen Stunden ihren Heimweg antreten, während gegen 15 Personen weiter ermittelt wird.

Der Verein RB Leipzig hat sich zu den Geschehnissen ebenfalls geäußert. Man bearbeite den Vorfall derzeit in enger Absprache mit den zuständigen Behörden und behält sich Sanktionen vor. Der Club distanziert sich klar von jeglicher Form von Gewalt und strafrechtlichem Verhalten, das als absolut inakzeptabel gilt.