loading

Nachrichten werden geladen...

85 Linden am Radweg Alte Salzstraße nach Verunstaltung jetzt wieder schick

Eine Radeburger Fachfirma beseitigt die Schäden an den Linden in Skassa. Foto: city forest GmbH
Eine Radeburger Fachfirma beseitigt die Schäden an den Linden in Skassa. Foto: city forest GmbH

Die Stadt Großenhain dankt der Fachfirma city forest GmbH für ihre fachkundige Baumpflege am Radweg Alte Salzstraße zur Schadensbegrenzung.

Anfang des Monats führte die Fachfirma city forest GmbH aus Radeburg Baumpflegearbeiten am beliebten Radweg Alte Salzstraße von Skassa nach Merschwitz durch. Diese Maßnahmen wurden notwendig, da im Herbst des letzten Jahres Unbekannte unsachgemäße Schnittmaßnahmen an 85 Linden vorgenommen hatten. Dabei wurden größere Äste abgerissen und erhebliche Rindenschäden verursacht, was den Gesundheitszustand der Bäume stark beeinträchtigte. Das teilte die Stadtverwaltung am Montag mit.

Trotz nachträglicher Bemühungen blieben die Versuche, die Verursacher zu ermitteln, leider erfolglos. Die Stadtverwaltung Großenhain verweist in diesem Zusammenhang auf die gültige Baumschutzsatzung der Stadt Großenhain, welche unsachgemäße Schnittarbeiten und damit einhergehende Beschädigungen wie in diesem Fall verhindern soll. Der Ortschaftsrat Skassa gelang es, den zuständigen Projektleiter Stefan Löper von der city forest GmbH für die notwendigen Pflegemaßnahmen zu gewinnen. Bei einem Vor-Ort-Termin zeigte sich Löper entsetzt über die entstandenen Schäden und kommentierte betroffen: „Da blutet mein Baumpflegerherz.“

Die Stadtverwaltung Großenhain spricht der city forest GmbH, besonders Stefan Löper, ihren herzlichen Dank aus. Durch ihren engagierten und fachkundigen Einsatz zur Schadensbegrenzung konnten die Linden durch eine Spendenaktion der Baumpflegefirma gesichert werden.


Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH