loading

Nachrichten werden geladen...

Massiver Ausbau des Mobilfunknetzes im Landkreis Meißen

Symbolbild Mobilfunknetz / pixabay planet_fox
Symbolbild Mobilfunknetz / pixabay planet_fox

Vodafone verbessert das Mobilfunknetz im Landkreis Meißen durch 26 Bauprojekte und will bis Jahresende die gesamte Bevölkerung an 5G anbinden.

Ein bemerkenswerter Fortschritt für den Landkreis Meißen: Vodafone verkündete, dass in den letzten zwölf Monaten insgesamt 26 Bauprojekte zur Verbesserung des Mobilfunknetzes abgeschlossen wurden. Zwei weitere Projekte sind bereits in Planung. Der Ausbau zielt darauf ab, die gesamte Bevölkerung bis Ende 2025 an das 5G-Netz anzubinden. Alle bestehenden Mobilfunkstationen unterstützen auch Notrufe und Katastrophenwarnungen.

Zukünftig plant Vodafone, das bestehende Netz weiter zu verstärken. Alle nicht bereits mit 5G ausgestatteten Standorte sollen, soweit technisch machbar, aufgewertet werden. In Großenhain steht ein 5G-Upgrade an, während in Lommatzsch zusätzliche Antennen die Kapazitäten erweitern sollen, was die Netzqualität weiter verbessert.

Der mobile Datenverkehr im Landkreis wächst jährlich um 35 Prozent. Steigende Bedarfe im beruflichen Umfeld, soziale Medien und Streaming sind treibende Faktoren. Vodafone reagiert darauf mit fortlaufenden Investitionen in das Mobilfunknetz, um der stark steigenden Nachfrage gerecht zu werden und weiterhin exzellentes Netz anzubieten.

Vodafone integriert moderne Technologien wie AML für Notrufe und Cell Broadcast für Warnungen in alle Mobilfunkstationen. AML liefert bei Notrufen an 112 sofort den Anruferstandort an Hilfskräfte, während Cell Broadcast Benutzer bei Gefahren warnt. Durch diesen umfassenden Ausbau gewährleistet Vodafone nicht nur eine bessere Mobilfunkversorgung, sondern auch erhöhte Sicherheit und Verfügbarkeit im Katastrophenfall.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH