loading

Nachrichten werden geladen...

CDU aus Radebeul und Coswig möchte mehr gemeinsam tun

Gemeinsame Fraktionssitzung der CDU Radebeul und Coswig. Foto: CDU
Gemeinsame Fraktionssitzung der CDU Radebeul und Coswig. Foto: CDU

Die CDU-Stadtratsfraktionen aus Radebeul und Coswig arbeiten enger zusammen, um zentrale Themen wie Finanzpolitik und demografische Entwicklung anzugehen.

Die CDU-Stadtratsfraktionen aus Radebeul und Coswig haben sich zu einer gemeinsamen Sitzung im West Hotel Radebeul getroffen, um kommunale und landespolitische Themen zu erörtern. Im Mittelpunkt stand die angespannte Haushaltslage auf Landesebene, über die Landtagsabgeordneter Sven Eppinger berichtete. Anhand konkreter Maßnahmen soll eine ausgeglichene Finanzpolitik gewährleistet werden. Das teilte die CDU mit.

Ein weiteres zentrales Thema war die demografische Entwicklung. Radebeuls Oberbürgermeister Bert Wendsche wies auf die Herausforderungen des Arbeitsmarkts hin .Ein Bevölkerungsrückgang sowie ein Mangel an Arbeitskräften erfordern gezielte Maß-nahmen zur Ansiedlung junger Familien. Dazu gehören ein attraktives Schul- und Kita-Angebot, gute Wohnmöglichkeiten sowie eine starke Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, besonders in Verbindung mit dem Aspekt des Pendlerverkehrs. Neben die-sen strukturellen Zielen gilt es auch für ein familienfreundliches Stadtbild zu sorgen, bei welchem z.B. Stadtgrün, Kultur- und Freizeitangebote berücksichtigt werden.

Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen Radebeul und Coswig, vorgestellt von Coswigs Oberbürgermeister Thomas Schubert, gilt als landesweit beispielhaft. Geplante Projekte umfassen den Ausbau des ÖPNV und der Infrastruktur sowie die Digitalisierung kommunaler Verwaltungen. Ziel ist eine wirtschaftlich starke und lebenswerte Region.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH