loading

Nachrichten werden geladen...

Falsche Sparkassenmitarbeiter betrogen Mann in Lommatzsch um 8.000 Euro

Symbolbild Betrug / pixabay mrganso
Symbolbild Betrug / pixabay mrganso

Die Betrüger gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus und täuschten Probleme mit dem Konto des Opfers vor. Mit den erlangten Daten für das Online-Banking konnten die Unbekannten mehrmals Geld abheben.

Das ist eine dreiste Masche. In Lommatzsch wurden am Montag, um 18:30 Uhr, ein 37-jähriger Mann Opfer eines Betrugs. Unbekannte gaben sich als Mitarbeiter der Sparkasse aus und kontaktierten den 37-Jährigen telefonisch mit falschen Informationen über Probleme mit seinem Konto. Um diese zu beheben, benötigten sie seine Daten für das Onlinebanking, die der Mann unwissentlich zur Verfügung stellte. In der Folge wurden mehrmals Geldbeträge von seinem Konto abgebucht.


Die Polizei rät dazu:

- Geben Sie am Telefon oder online keine persönlichen Kontodaten oder TAN-Nummern preis!

- Überweisen Sie kein Geld an unbekannte Konten!

- Sprechen Sie mit Angehörigen oder Vertrauenspersonen, wenn Sie solche Anrufe bekommen!

- Verständigen Sie im Verdachtsfall die Polizei!


Mutmaßlichen Dieb in Großenhain gestellt

In der Nacht zu Dienstag haben Polizisten des Reviers Großenhain einen 36-jährigen mutmaßlichen Dieb festgenommen. Das teilte die Polizei mit. Der Mann wurde auf einem Firmengelände an der Straße Zum Fliegerhorst entdeckt, als er zwei Taschen mit Elektroschrott bei sich hatte. Gegen den Deutschen wird nun wegen Diebstahls ermittelt.


Holzbalken in Coswig gestohlen

In den zurückliegenden Tagen kam es zu einem Einbruch in eine Firma an der Naundorfer Straße in Coswig. Unbekannte Täter schnitten dort mehrere Holzbalken mit einer Säge zurecht und entwendeten diese. Bei der Tat wurde ein Stapler genutzt, was zu einem Sachschaden von mehreren tausend Euro führte. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 650 Euro.


Lebensmittel aus Kinderwagen in Großenhain gestohlen

Am Montag zwischen 13:30 und 14:30 Uhr wurde ein Beutel mit Lebensmitteln aus einem Kinderwagen entwendet, der in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses an der Meißner Straße in Großenhain abgestellt war. Der Wert der gestohlenen Lebensmittel beträgt etwa 10 Euro. Die Polizei ermittelt auch in diesem Fall wegen Diebstahls.

Unterstützt von:

Privatbrauerei Schwerter Meißen GmbH